Till: bannerroation

hi

ich habe eine seite mit 3 frames und in einer hab ic heine bannerroation eingebaut. nun mein problem wenn man jetzt auf einen banner klickt dann öffnet sich die neue seite in dem frame in dem die bannerrotaion ist. aber mein ziel ist es das sich eine neue seite öfnet.

nLoad="window.setTimeout('rotate();',2000);">

<a HREF="javascript:GoSponsor();"><img NAME="banner" SRC="banner1.gif" border="0" width="468" height="60"></a>
<div align="center">
<script LANGUAGE="JavaScript">
// global variable for current sponsor
var sponsor = 1;
// function to link to appropriate sponsor
// (for demonstration, displays a dialog instead)
function GoSponsor() {
   if (sponsor==1) window.location.href="http://www.........de";
   if (sponsor==2) window.location.href="http://www.........de";
   if (sponsor==3) window.location.href="http://www.........de";
}

// function to rotate image (currently uses 3 images)
function rotate() {
   if (++sponsor > 3)  sponsor = 1;
   document.images.banner.src = "banner" + sponsor + ".gif";
   window.setTimeout('rotate();',2000);
}
</script>

danke schon mal im voraus

  1. Hi @all!

    function GoSponsor() {
       if (sponsor==1) window.location.href="http://www.........de";
       if (sponsor==2) window.location.href="http://www.........de";
       if (sponsor==3) window.location.href="http://www.........de";
    }

    Logisch, oder? Mit window.location wird wie der Name ja sagt in dem Window ein Link (Location) geöffnet.

    Also, was musst du dann machen?
    Du willst ein Fenster _öffnen_, ein neues. Das steht in SelfHTML im Kapitel Javascript.
    Und zwar hier: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open

    danke schon mal im voraus

    bitte, gern geschehen. Bei weiteren fragen, meld dich noch mal.

    MfG, Dennis.

    --
    Was man eigentlich immer sagen will:
    SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
    Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
    Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
    Meine HP: http://www.riehle-web.com
    So, das wars!
    1. jo ich dank dir noch mal
      aber ich glaub ich schon soviel sachen ausprobiert, jetzt auch wieder aber irgend wie funzt alles nicht. kannste mir mal bitte genau den befehl sagen wie ich ihn eintragen muss.

      danke

      1. hi,

        aber ich glaub ich schon soviel sachen ausprobiert, jetzt auch wieder aber irgend wie funzt alles nicht. kannste mir mal bitte genau den befehl sagen wie ich ihn eintragen muss.

        die syntax des befehls kannst du unter dem link, den Dennis dir nannte, haarklein nachlesen.

        "funzt alles nicht" ist keine fehlerbeschreibung.

        wenn du konkrete hilfe brauchst, dann zeige her, was du bisher versucht hast.

        gruss,
        wahsaga

        1. Hi @all!

          aber ich glaub ich schon soviel sachen ausprobiert, jetzt auch wieder aber irgend wie funzt alles nicht. kannste mir mal bitte genau den befehl sagen wie ich ihn eintragen muss.
          die syntax des befehls kannst du unter dem link, den Dennis dir nannte, haarklein nachlesen.

          ich hab so das dumpfe gefühl, dass du das noch nicht gelesen hast *g*

          "funzt alles nicht" ist keine fehlerbeschreibung.

          dem würde ich zustimmen.

          Du muss folgendes schreiben:
          window.open("URL","name","eventuell noch beschreibungen zum fenster wie: toolbar=no")

          Jezt alles klar?

          MfG, Dennis.

          --
          Was man eigentlich immer sagen will:
          SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
          Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
          Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
          Meine HP: http://www.riehle-web.com
          So, das wars!
          1. hi

            die syntax des befehls kannst du unter dem link, den Dennis dir nannte, haarklein nachlesen.
            ich hab so das dumpfe gefühl, dass du das noch nicht gelesen hast *g*

            doch ich hab das gelesen

            "funzt alles nicht" ist keine fehlerbeschreibung.
            dem würde ich zustimmen.

            hier hab ich mich wirklich schlecht ausgedrück, ich war nur ein bischen in eile. nächste mal beschreib ich mein problem besser

            Du muss folgendes schreiben:
            window.open("URL","name","eventuell noch beschreibungen zum fenster wie: toolbar=no")

            Jezt alles klar?

            jo jetzt ist es mir mklar geworden ich hab immer eine kleinig keit vergessen und das waren die klammern um die url.

            noch mal danek für eure hilfe

            1. Hi @all!

              "funzt alles nicht" ist keine fehlerbeschreibung.
              dem würde ich zustimmen.
              hier hab ich mich wirklich schlecht ausgedrück, ich war nur ein bischen in eile. nächste mal beschreib ich mein problem besser

              na prima, ich sehe du lernst *g* das ist der erste Weg zur Verbesserung

              Du muss folgendes schreiben:
              window.open("URL","name","eventuell noch beschreibungen zum fenster wie: toolbar=no")
              jo jetzt ist es mir mklar geworden ich hab immer eine kleinig keit vergessen und das waren die klammern um die url.

              achso (stand aber auch in SelfHTML),die sind so ziemlich das wichtigste

              noch mal danek für eure hilfe

              bitte, gern geschehen.

              MfG, Dennis.

              --
              Was man eigentlich immer sagen will:
              SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
              Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
              Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
              Meine HP: http://www.riehle-web.com
              So, das wars!
              1. schreibe es so .....

                if (sponsor==1) window.open ('http://www.domain.de');

                1. hi,

                  schreibe es so .....

                  if (sponsor==1) window.open ('http://www.domain.de');

                  das ist falsch. die ersten _beiden_ parameter von window.open sind pflichtangaben.

                  gruss,
                  wahsaga