<input type="image"....>
Besi
- html
Ich habe folgenden Code
<input type="image" name="but" value="true" src="/images/but_go.gif">
Wenn ich nun auf das erzeugte Bild klicke passiert etwas, ohne dass ich dem <input> ein onclick-Attribut zugewiesen habe wie funktioniert das und was passiert mit dem value welches der button hat.
Ich möchte nun mit Javascript ausführen dass der Button gedrückt wird. Wie kann man das machen. Normaler weise mache ich dann javascript:document.name.sumit() aber das geht in diesem fall nicht.
Danke für eure Hilfe
Hi,
<input type="image" name="but" value="true" src="/images/but_go.gif">
das alt-Attribut ist hier lediglich aus technischen Gründen nicht required. Logisch gehört es *zwingend* dazu.
Wenn ich nun auf das erzeugte Bild klicke passiert etwas, ohne dass ich dem <input> ein onclick-Attribut zugewiesen habe
Ja, das Formular wird abgesendet.
wie funktioniert das
Dein Browser hat es implementiert.
und was passiert mit dem value welches der button hat.
Geht verloren.
Ich möchte nun mit Javascript ausführen dass der Button gedrückt wird.
Du möchtest den Mauszeiger bewegen und einen Klick durchführen? Ich glaube nicht. Du möchtest etwas, was _auch_ beim Klick auf den Button durch den Menschen passiert. Nämlich was?
Wie kann man das machen.
Sag mal, ist Dir die Funktion des Fragezeichens in der deutschen Sprache eigentlich bekannt?
Normaler weise mache ich dann javascript:document.name.sumit()
An welcher Stelle hast Du normalerweise diese URL(!) verwendet?
aber das geht in diesem fall nicht.
"Geht nicht" geht nicht. Fehlerbeschreibung, bitte.
Cheatah
Fact:
Wenn ich document.formname.submit() ausführe, hat es nicht den selben Effekt, wie wenn man auf das Bild klickt. Wie kommt das? (<= Fragezeichen)
Hi,
Fact:
Wenn ich document.formname.submit() ausführe, hat es nicht den selben Effekt, wie wenn man auf das Bild klickt.
sondern welchen?
Wie kommt das? (<= Fragezeichen)
Der einzige Unterschied, der mir einfiele, ist der, dass ein nicht gewählter Submit-Button natürlich auch nicht als gewählt versendet wird, also seine Name/Value-Pairs nicht verschickt werden. Das ist ebenso selbstverständlich wie der Nichtversand von nicht angewählten Checkboxen. Darüber hinaus müsstest Du den von Dir beobachteten Unterschied schon erläutern.
Cheatah
Also ich befinde mich auf der Seite
Ich weiss wie die Form heisst.
Jetzt gebe ich in der Adressleiste javascript:document.formname.submit() ein.
==> Die Seite wird lediglich neu geladen
Wenn ich auf die Grafik klicke wird das Formular abgeschickt und ich sehe beispielsweise eine Meldung wenn ich die Felder nicht korrekt ausgefüllt habe.
Bemerkung: Der Input hat einen namen und ein value welches "True" ist. Wozu nun der Name wenn der Input nur verwendet wird um das Formular zu versenden. der Name des Inputfeldes ist zudem sehr kompliziert:
/ch/sunrise/portal/mobile/sms/SmsSendFormHandler.update
Also denke ich nicht dass jemand einen solchen namen vergibt, wenn der keinen Sinn macht.
danke im voraus
Hi,
Jetzt gebe ich in der Adressleiste javascript:document.formname.submit() ein.
==> Die Seite wird lediglich neu geladen
wird sie neu geladen, oder liefert der Server eine neue Ressource aus, die für Dich gleich aussieht?
Wenn ich auf die Grafik klicke wird das Formular abgeschickt und ich sehe beispielsweise eine Meldung wenn ich die Felder nicht korrekt ausgefüllt habe.
Ich unterstelle, die serverseitige Programmlogik erwartet die bei einem Klick auf den Button versendeten Werte. Setze dort an.
Cheatah
Gibt es eine Methode mit der man einen Button "quasi" anklicken kann.
etwa so: document.formname.button.clickit() ? Ich will ja nur dass auf das Bild geklickt wird.
Moin!
Gibt es eine Methode mit der man einen Button "quasi" anklicken kann.
etwa so: document.formname.button.clickit() ? Ich will ja nur dass auf das Bild geklickt wird.
Nimm deine Maus, bewege den Zeiger über das Bild und führe den nach den Definitionen deines Betriebssystems notwendigen Vorgang für einen "Normalklick" aus.
Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht ausreicht, solltest du darlegen, warum.
- Sven Rautenberg
Also kann man es nicht, das wollte ich ja wissen.... schönen Tach
Hi,
<input type="image" name="but" value="true" src="/images/but_go.gif">
und was passiert mit dem value welches der button hat.
Geht verloren.
Nicht mit allen Browsern.
Weiß jetzt zwar nicht mehr, welcher es war, aber irgendeiner schickt auch das name-value-Pärchen zusätzlich mit.
cu,
Andreas
Hi,
<input type="image" name="but" value="true" src="/images/but_go.gif">
und was passiert mit dem value welches der button hat.
Geht verloren.Nicht mit allen Browsern.
Weiß jetzt zwar nicht mehr, welcher es war, aber irgendeiner schickt auch das name-value-Pärchen zusätzlich mit.
Kurzer Test hat ergeben: der Mozilla ist es.
Und er handelt damit m.E. standardkonform, denn es heißt, daß von allen successful controls das name-value-Pärchen übermittelt wird
([http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#h-17.13.2]).
In [http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#h-17.4.1] heißt es nur, daß die Koordinaten des Klicks übertragen werden.
Aber da steht nichts davon, daß name/value nicht mitgeschickt werden.
cu,
Andreas
Hi,
und was passiert mit dem value welches der button hat.
Geht verloren.
Nicht mit allen Browsern.
stimmt. Man muss aber zumindest damit rechnen.
Aber da steht nichts davon, daß name/value nicht mitgeschickt werden.
Ich denke, beide Verhaltensweisen sind korrekt; zumindest ist mir auch keine strengere Definition bekannt[1]. Ergo: Sowohl der Versand als auch der Nichtversand muss bei der Auswertung zu korrekten Ergebnissen führen.
Cheatah
[1] Und wenn ist die gäbe, so lautet sie entweder "das Name/Value-Paar darf nicht versendet werden", oder sie ist weit von der Praxis entfernt.