Philipp: Freeware Virenscanner

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Virenscanner der mich vor allen Bösen Sachen die es im Internet so gibts beschützt. Er sollte kostenlos sein.

mfg Philipp

  1. Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem Virenscanner der mich vor allen Bösen Sachen die es im Internet so gibts beschützt. Er sollte kostenlos sein.

    die Begriffe "Sicherheit" und "kostenlos" passen nicht so recht zueinander: You get what you pay for.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. die Begriffe "Sicherheit" und "kostenlos" passen nicht so recht zueinander: You get what you pay for.

      Kennt jemand trotzdem einen guten kostenlosen Virenscanner?

      1. Hallo,
        der AntiVir PE von H+BEDV ist kostenlos und hat in vielen Tests gut abgeschnitten.

        http://www.free-av.de/

        MfG,
        Arthur

        1. Hallo,

          ich konnte beim querlesen da nicht erkennen, ob das Programm sich regelmässig updates aus dem Netz holt. Etwas, was wesentlicher Bestandteil eines Scanners sein sollte.... (Kann aber gut sein, das ich das nur überlesen habe, vielleicht gibts da ja jemand mit Erfahrung zu diesem Tool....)

          Chräcker

          1. Hallo Chräcker.

            ich konnte beim querlesen da nicht erkennen, ob das Programm sich regelmässig updates aus dem Netz holt.

            Ja. Entweder du suchst von dir aus nach Updates, ansonsten kommt alle 14 Tage eine Erinnerung, dass die Virendefinitionen veraltet sind ("Das Eis wird dünn!").

            Grüße
            Siechfred

          2. hi,

            ich konnte beim querlesen da nicht erkennen, ob das Programm sich regelmässig updates aus dem Netz holt.

            zitat:
            automatische Aktualisierung durch Internet-Updatewizard

            sollte also m.E. auch automatisch funktionieren.
            (nutze antivir zwar privat auch, mache meine updates allerdings doch immer von hand.)

            gruss,
            wahsaga

          3. Hi Chräcker,

            wie du hier http://www.heise.de/ct/02/13/176/tabelle.shtml (nicht ganz aktuell, gilt aber größtenteils noch) sehen kannst, wird automatisches Update nicht geboten. Allerdings erkennt man dort auch, dass die Auswahl an kostenlosen (und auch noch brauchbaren) Virenscannern wohl eher bescheiden ist...hier musst du wohl einen Kompromiss eingehen.
            Ich persönlich halte eh nicht viel vom Auto-Update weil es meistens zu einer ungünstigen Zeit kommt (der Rechner ist gerade nicht an, man ist grade am zocken,...) und einmal am Tag auf den Update-Button klicken ist nicht wirklich viel Arbeit.

            MfG,
            Arthur

          4. Hallo Chräcker

            Hallo,

            ich konnte beim querlesen da nicht erkennen, ob das Programm sich regelmässig updates aus dem Netz holt. Etwas, was wesentlicher Bestandteil eines Scanners sein sollte.... (Kann aber gut sein, das ich das nur überlesen habe, vielleicht gibts da ja jemand mit Erfahrung zu diesem Tool....)

            Du kannst im Konfigurationsmenü einstellen, wie oft auf veraltete Virendefinitionen geprüft werden soll und ob du ein automatisches Internetupdate erlauben willst.

            MFG
            Detlef

            --
            - Wissen ist gut
            - Können ist besser
            - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
      2. Hallo,

        Kennt jemand trotzdem einen guten kostenlosen Virenscanner?

        http://www.free-av.de/

        Oder installiere Linux (_ohne_ WinE), dann kuemmern Dich all
        die Windows-Wuermer nur noch einen feuchten Dreck!
        Gips auch kostenlos! SCNR.

        mfg
        Thomas

    2. hi,

      die Begriffe "Sicherheit" und "kostenlos" passen nicht so recht zueinander: You get what you pay for.

      "wat nix kost', is' auch nix" - also eine etwas differenzierte betrachtung hätte ich von dir schon erwartet.

      gruss,
      wahsaga