Halihallo Daniel
Dem ist mit nichten so. MySQL hat einen Query-Optimizer. Falls dieser
eine WHERE-Bedingung sieht, die einen ganzen PRIMARY KEY oder UNIQUE
INDEX umfasst, dann wird zuerst diese Tabelle gelesen und mit den
anderen gejoint, die anderen werden über die eq_ref Optimierung
beschleunigt. Die a.artikel_nr=xxx wird über "const" Optimierung
beschleunigt.
Als Konsequenz dieser Optimierungen hat die "temporäre Tabelle"
_immer genau_ einen Datensatz, genauso wie die Ergebnismenge.
Zuerst wird eben a.artikel_nr in die "temporäre Tabelle" geschrieben,
diese hat dann genau einen Datensatz. Diese wird dann mit den anderen
Tabellen - mit eq_ref - Optimierung - gejoint und hat somit auch dann
nur genau einen Datensatz.
Stark, was? :-)
Viele Grüsse
Philipp