F. Zohren: Absolute Postionierung von <DIV> 's in Netscape 4.78 - Bug?

Hi, mal ne kurze Frage:

Ich positioniere zwei Blöcke mit

<DIV id="layer_1" style="position:absolute; left:500px; top:300px;">
...
</DIV>

<DIV id="layer_2" style="position:absolute; left:500px; top:300px;">
...
</DIV>

genau übereinander.
Im ersten DIV-Block ist eine Tabelle drin. Deren Zellen werden mit

<TD><span style="..">Text</span></TD>

formatiert, weil NS es nicht anders kann. Der interessante Effekt nun:

Wenn ich in dem span-Teil ein "font-size:14;" eingebe, reagiert NS überhaupt nicht und ignoriert auch alle anderen Angaben.

Ergänze ich die Fontgrösse durch das kleine Wörtchen "px" am Ende, formatiert NS alles richtig in der Tabelle, aber das darauffolgende DIV wird nicht mehr absolut positioniert, sondern hängt irgendwo im Code.

Woher kommt das und weiss jemand Abhilfe?

Vielen Dank schon mal,
Fabian

P.S.: Ist der Marktanteil von NS 4.7x noch signifikant? Und gibts irgendwo ein developers guide für NS 4.7x?

  1. Hallo Fabian,

    <DIV id="layer_1" style="position:absolute; left:500px; top:300px;">
    ...
    </DIV>

    <DIV id="layer_2" style="position:absolute; left:500px; top:300px;">
    ...
    </DIV>

    genau übereinander.

    wie definierst du das "übereinander"?

    Im ersten DIV-Block ist eine Tabelle drin. Deren Zellen werden mit
    <TD><span style="..">Text</span></TD>
    formatiert, weil NS es nicht anders kann.

    sicher? Zuweisungen via CSS an die td ausprobiert?

    Wenn ich in dem span-Teil ein "font-size:14;" eingebe, reagiert NS überhaupt nicht und ignoriert auch alle anderen Angaben.

    Was auch einigermaßen korrektes Verhalten ist, da er nicht weiß, ob du 14 Äpfel oder 14 Stahlträger meinst (Außer bei "0" muß im CSS immer eine Maßeinheit stehen). Er ist sozusagen verwirrt, und wenn NS4 verwirrt ist, bleibt er schon mal bockig auf der Stelle stehen.

    Ergänze ich die Fontgrösse durch das kleine Wörtchen "px" am Ende, formatiert NS alles richtig in der Tabelle,

    das ist auch eine korrekte Maßeinheit.

    aber das darauffolgende DIV wird nicht mehr absolut positioniert, sondern hängt irgendwo im Code.

    Beschäftige Dich einmal mit dem z-index, das könnte helfen.

    Und ich empfehle Dir, Deine CSS-Anweisungen in eine zentrale Datei auszulagern, das macht alles etwas übersichtlicher. Geht auch mit Dreamweaver ;-)

    P.S.: Ist der Marktanteil von NS 4.7x noch signifikant?

    Die Frage muß lauten: Wird der NS 4.7 von Deine Zielgruppe noch signifikant genutzt? Ich hatte in den Logfiles eines unserer international tätigen Kunden letzten Monats 3 Zugriffe mit einem NS4 User Agent String, wenn da aber der Premiumkunde in Dubai oder die Niederlassung in Südafrika dabei ist, bleibt uns wohl nichts übrig, als die NN-Version auch weiterhin unter Schmerzen zu pflegen. Solange es bezahlt wird...;-)

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
    _____________
    elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
    1. wie definierst du das "übereinander"?

      Die beiden DIV's sollen genau übereinander liegen.

      Zuweisungen via CSS an die td ausprobiert?

      Natürlich, sowohl direkt <TD style=".."> als auch über class und id-Tags

      Was auch einigermaßen korrektes Verhalten ist, da er nicht weiß, ob du 14 Äpfel oder 14 Stahlträger meinst

      Das ist völlig klar.

      das ist auch eine korrekte Maßeinheit.

      Das weiss ich selber.

      Beschäftige Dich einmal mit dem z-index, das könnte helfen.

      Sonst noch Wünsche? Ich will ja gerade Code schreiben, bei dem ich nicht dauernd zwischen den Browsertypen unterscheiden muss.

      Und ich empfehle Dir, Deine CSS-Anweisungen in eine zentrale Datei auszulagern, das macht alles etwas übersichtlicher. Geht auch mit Dreamweaver ;-)

      Das geht bei meinem Projekt prinzipbedingt leider nicht.

      Gruss,
      Fabian

      1. Hallo Fabian,

        wie definierst du das "übereinander"?

        Die beiden DIV's sollen genau übereinander liegen.

        wie teilst Du dem Browser mit, was "oben" liegt?

        Beschäftige Dich einmal mit dem z-index, das könnte helfen.

        Sonst noch Wünsche? Ich will ja gerade Code schreiben, bei dem ich nicht dauernd zwischen den Browsertypen unterscheiden muss.

        was hat das mit verschiedenen Browsertypen zu tun? Es geht um die Anordnung "übereinander"

        http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#z_index

        Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

        Elya

        --
        "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
        _____________
        elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de