Loginaufzeichnung in txt oder sql was ist besser?
Basti
- php
0 Tom1tk0 Basti0 Mastershrimp0 Basti
0 Tom1tk
0 Tom1tk
0 Mastershrimp
hi Leutz,
Also ich bräuchte eine loginaufzeichnung... weiß aber nicht, welche
art des aufzeichnens besser ist... in eine db schreiben(wird doch dann zu groß auf die dauer) oder in eine txt(da weiß ich nicht wie ich das mache)
wenn txt besser ist, wie mache is dass genau?
danke im vorraus
Gruß basti
Hi Basti,
wenn txt besser ist, wie mache is dass genau?
Weiß nicht was besser ist, aber in TXT gehts so:
$data = fopen("logs.txt","w+");
flock($data,LOCK_SH);
$newdata="Hier die gewünschten Daten reinschreiben!";
#Neue Daten schreiben
fwrite ($data,$newdata);
unset ($newdata);
Das wars.
Greets Tom1tk
yo,
danke fürs beantworten erstma!!
könntest du evtl. noch eine beschreibung zu jeder zeile schreiben??*g*
so wie du es geschrieben hast wird dann jedes logdatum einfach untereinander eingetragen und dann das letzt oben???
wie kann ich das ganze dann wieder auslesen???
noch was??? weißt du zufällig wie ich in einer db abfrage 2 WHERE werte angeben kann?? ich hab einmal
test='test' und dann zb test1='$test1'
danke schon mal
gruß basti
Heyho!
weißt du zufällig wie ich in einer db abfrage 2 WHERE werte angeben kann??
Müsste irgendwas in Richtung "WHERE wert1='bla' AND wert2='blupp'" sein, wenn ich mich recht erinnere...
Chapeau! ;)
Mastershrimp
Yo, Cool!!
danke euch beiden !!!!
bin zwar durch das txt log verfahren noch nicht ganz durch gestiegen... aba kommt scho noch*g*
gruß Basti
Hi,
ich hab von DB keine Ahnung. Ich hab auch keine, deshalb Flat-Txt-Files...
// Datei-Handler die Datei logs.txt zuweisen (Zeiger an Anfang der Datei stellen)
$data = fopen("logs.txt","w+");
// Datei zum Schreiben sichern (kein andrer kann jetzt schreiben)
flock($data,LOCK_SH);
// Versteht sich von selbst
$newdata="Hier die gewünschten Daten reinschreiben!";
#Neue Daten schreiben
fwrite ($data,$newdata);
// Sperrung der Datei aufheben
flock($data,LOCK_UN);
// Die Var $newdata löschen
unset ($newdata);
Auslesen::
Es kommt drauf an wie du die Datei aufbaust. Z.B die einzelnen Werte getrennt durch "|" oder als php array.... Dem enstsprechende auslesen.
Beispiel:
$newdata="<?php $logs_array[]=array(ip=>"$ip_adresse",land=>"$land");
Die mußt halt noch ausbauen und füllen....
Greets Tom1tk
$data = fopen("logs.txt","w+");
flock($data,LOCK_SH);
$newdata="Hier die gewünschten Daten reinschreiben!";
#Neue Daten schreiben
fwrite ($data,$newdata);
flock($data,LOCK_UN);
unset ($newdata);
Sorry. Zu schnell geklickt...
Heyho!
»»weiß aber nicht, welche
art des aufzeichnens besser ist...
Das kommt ganz auf das Einsatzgebiet an. Wenn du nur mal eben schnell was in einem Log-File nachsehen möchtest, würde ich dir einen Textdatei empfehlen. Die ist schön klein, lässt sich durch Zippen noch kleiner machen und lässt sich leicht herunterladen und kopieren.
Wenn du allerdings das Log-File oft durchsuchen möchtest, automatisierte Abfragen starten möchtest und und und, dann ist eine DB besser.
Aber normalerweise sollte eine Textdatei reichen.
Chapeau! ;)
Mastershrimp