Dennis: Wo liegt der Fehler?

Hi @all!

Ich arbeite auf meiner Seite mit Frames.
Nun habe ich u.a. folgendes im noframes Bereich definiert:
 <script language="javascript" type="text/script">
 <!--
 function lade() {
   window.open("navigation/navigation.html","listframe",
   "status=yes,scrollbars=yes,toolbar=no,location=no,weight=192,height=700,top=0,left=0");
   window.open("daten/anschrift.html","contentFrame",
   "status=yes,scrollbars=yes,toolbar=no,location=no,weight=800,height=700,top=0,left=195");
   self.close();
 }
 document.write("<input type="button" value="Manueller Start" onClick="lade()">");
 -->
 </script>

Darauf hin folgt per noscript Bereich noch mal etwas, wo man klicken kann, wenn man kein Javascript aktiviert hat:
 <noscript>
 <p>Ihr Browser unterstützt auch kein Javascript, deshalb müssen Sie nacheinander auf diese beiden   Links klicken:<br>
 <a href="navigation/navigation.html" target="listframe">Die Navigation</a><br>
 <a href="daten/anschrift.html" target="contentFrame">Die individuelle Seite</a></p>
 </noscript>

Aber das tuts nicht.
Ich hab mir das im Browser angeschaut, erst zeigte er den Button überhaupt nicht an, und dann (hab button geändert) beim Klicken auf den Button kommt die Fehlermeldung:

Laufzeitfehler:
Zeile 26
Objekt erwartet.

Also ich versteh nix mehr, kann mir das mal jemand erklären??
Vielen Dank schon mal.

MfG, Dennis.

--
Was man eigentlich immer sagen will:
SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
Meine HP: http://www.riehle-web.com
So, das wars!
  1. hallo du :)

    wäre vielleicht noch hilfreich, wenn du die besagte "zeile 26" genauer angeben kannst..! danke!

    grüsse, martin :)

    1. Hi @all!

      wäre vielleicht noch hilfreich, wenn du die besagte "zeile 26" genauer angeben kannst..! danke!

      Ach, stimmt, ich vergaß:

      Das ist ja das merkwürdige: Zeile 26 ist die Zeile

      </script>

      Da _kann_ doch eigentlich gar nichts falsch sein? Oder?

      MfG, Dennis.

      --
      Was man eigentlich immer sagen will:
      SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
      Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
      Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
      Meine HP: http://www.riehle-web.com
      So, das wars!
  2. Hallo Dennis,

    <script language="javascript" type="text/script">

    type="text/javascript".

    <!--
    function lade() {
       window.open("navigation/navigation.html","listframe",
       "status=yes,scrollbars=yes,toolbar=no,location=no,weight=192,height=700,top=0,left=0");

    width statt weight.

    window.open("daten/anschrift.html","contentFrame",
       "status=yes,scrollbars=yes,toolbar=no,location=no,weight=800,height=700,top=0,left=195");

    dito.

    self.close();
    }
    document.write("<input type="button" value="Manueller Start" onClick="lade()">");
    -->
    </script>

    <noscript>
    <p>Ihr Browser unterstützt auch kein Javascript, deshalb müssen Sie nacheinander auf diese beiden   Links klicken:<br>
    <a href="navigation/navigation.html" target="listframe">Die Navigation</a><br>
    <a href="daten/anschrift.html" target="contentFrame">Die individuelle Seite</a></p>
    </noscript>

    Wenn der Browser weder Frames noch Javascript unterstützt kann das nicht funktionieren.

    Willst Du wirklich zwei Popups öffnen und die Originalseite mit der History usw. schliessen? Ich halte das für keine gute Idee.

    Grüße
    Andreas

    --
    "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
    (Rich Cook)
    1. Hi @all!

      type="text/javascript".

      oh, stimmt, habs jetzt geändert.

      width statt weight.

      Immer diese Tippfehler *g*

      dito.

      soll heißen? alles richtig?
      jo, es tuts - alles correkt.

      Wenn der Browser weder Frames noch Javascript unterstützt kann das nicht funktionieren.

      es gibt vier Möglichkeiten:
      1. Der Browser untersützt alles - keine Probleme
      2. Browser unterstützt keine Frames - dann wird das da (originalthread) geladen.
         Und auf Klick auf Button werden beide Frames einzelnd in einem Fenster geladen.
      3. Der Browser untersütze kein Javascript - keine Problem, Frames werden angezeigt
      4. Browser untersützt nix *heul* - die noframes Seite wird geladen, der Button wird jedoch nicht angezeigt.
         dafür werden dann aber per noscript zwei Links angezeigt, der besucher soll auf beide klicken.

      Soweit ... alle Probleme gelöst, ne?

      Willst Du wirklich zwei Popups öffnen und die Originalseite mit der History usw. schliessen? Ich halte das für keine gute Idee.

      Warum sollte das nicht gut sein? Die History brauch ich so oder so nicht.

      MfG, Dennis.

      --
      Was man eigentlich immer sagen will:
      SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
      Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
      Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
      Meine HP: http://www.riehle-web.com
      So, das wars!
      1. Hallo Dennis,

        dito.
        soll heißen? alles richtig?

        Nein, sollte heissen: Wie oben:

        width statt weight.

        Wenn der Browser weder Frames noch Javascript unterstützt kann das nicht funktionieren.
        es gibt vier Möglichkeiten:

        1. Browser untersützt nix *heul* - die noframes Seite wird geladen, der Button wird jedoch nicht angezeigt.
             dafür werden dann aber per noscript zwei Links angezeigt, der besucher soll auf beide klicken.

        Und dann? Der Besucher klickt auf einen Link, dann ist die Seite weg und er kann nicht mehr auf den anderen klicken.

        Willst Du wirklich zwei Popups öffnen und die Originalseite mit der History usw. schliessen? Ich halte das für keine gute Idee.
        Warum sollte das nicht gut sein? Die History brauch ich so oder so nicht.

        Ich als Besucher brauche sie aber.

        Grüße
        Andreas

        --
        "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
        (Rich Cook)
        1. Hi @all!

          1. Browser untersützt nix *heul* - die noframes Seite wird geladen, der Button wird jedoch nicht angezeigt.
               dafür werden dann aber per noscript zwei Links angezeigt, der besucher soll auf beide klicken.
            Und dann? Der Besucher klickt auf einen Link, dann ist die Seite weg und er kann nicht mehr auf den anderen klicken.

          Doch, die ist ja noch im Hintergrung. <a link ist mit target="_blank" verwendet.
          Muss dann die Seite aus dem Hintergrund holgen und auf dne zweiten Link klicken.

          MfG, Dennis.

          --
          Was man eigentlich immer sagen will:
          SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
          Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
          Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
          Meine HP: http://www.riehle-web.com
          So, das wars!