MO: Bildergalerie mit Div-Containern oder Tabellen?

Hi zusammen

Ich möchte eine Bildergalerie machen, d.h. eine seite mit vielen Thumbnails.
Was meint ihr?
Ist es besser die Thumbs in Tabellenzellen anzuordnen, in DIV-Containern, oder einfach nur ohne alle plazieren...

Mich würde eure Meinung interessieren.

Das gleiche zur Ausrichtung von Formularfeldern.

Es handelt sich ja nicht um tabellarische Inhalte...es ist ja nur ein Layout-Problem. Und dazu will ich eigentlich keine Tabellen mehr zweckentfremden.

Gruß

MO

  1. Hallo MO

    Ich möchte eine Bildergalerie machen, d.h. eine seite mit vielen Thumbnails.
    Was meint ihr?
    Das gleiche zur Ausrichtung von Formularfeldern.

    Formularfelder sind typischerweise tabellarische Inhalte :-)
    Beschreibung, Feld, (optional Eingabehinweise, Beispiel)

    und deswegen verwende ich dafür gern Tabellen.

    Es handelt sich ja nicht um tabellarische Inhalte...es ist ja nur ein Layout-Problem. Und dazu will ich eigentlich keine Tabellen mehr zweckentfremden.

    Bei Thumbnails kann es sich ebenfalls um tabellarische Daten handeln:
    Bild, Beschreibung, Größe, Datum, ...

    Wenn es sich um tabellarische Daten handelt, ist eine Tabelle stets die korrekte Lösung, auch bei Thumbnails.

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz

    1. Hallo.

      Formularfelder sind typischerweise tabellarische Inhalte :-)
      Beschreibung, Feld, (optional Eingabehinweise, Beispiel)

      Daran kann ich nichts tabellarisches erkennen ...

      und deswegen verwende ich dafür gern Tabellen.

      ... und verwende daher meist eine <ul>/<li>/<label>/<input>-Kombination.
      MfG, at

  2. Hi,

    Ich möchte eine Bildergalerie machen, d.h. eine seite mit vielen Thumbnails.
    Was meint ihr?
    Ist es besser die Thumbs in Tabellenzellen anzuordnen, in DIV-Containern, oder einfach nur ohne alle plazieren...

    Ich persönlich würde das als eine ungeordnete Liste von thumbnails ansehen.

    Das gleiche zur Ausrichtung von Formularfeldern.
    Es handelt sich ja nicht um tabellarische Inhalte...es ist ja nur ein Layout-Problem. Und dazu will ich eigentlich keine Tabellen mehr zweckentfremden.

    Das würde ich durchaus als Tabelle ansehen:
    In der einen Spalte stehen die Label, in der anderen Spalte die Eingabefelder.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Hallo MO,

    Ich würde sie einfach hintereinander als inline Bildchen aufreihen.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Bambergs Fasching - nur ein großer (Werbe-)Flop?
    http://jeenaparadies.de/artikel/fasching/
    Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
    http://jeenasbannerbude.de
    1. Hi,

      Ich würde sie einfach hintereinander als inline Bildchen aufreihen.

      ich auch - mit entsprechendem margin.
      Der Vorteil ist, daß soviele Bilder in einer Reihe angezeigt werden, wie in das Fenster passen, d.h. die "Spalten"-anzahl variabel ist.

      freundliche Grüße
      Ingo

    2. Hallo,

      Ich würde sie einfach hintereinander als inline Bildchen aufreihen.

      Wenn es zu jedem Bildchen auch noch einen Kommentar hat,
      waere es dann IMHO auch moeglich/sinnvoll, jeweils das
      Bild und seinen Kommentar in ein Block-Level-Element zu
      packen und diese floaten zu lassen.
      Dann sind jeweils so viele Bildchen nebeneinander, wie
      gerade Platz haben, was dann etwa so aussehen kann,
      wie Deine Seite
      http://jeenaparadies.de/test/rosaroter-panther/stimme.php (ohne Bilder)
      oder meine Seite
      <eigenwerbung>
      http://www.tomogramm.ch/de/referenzen.html
      </eigenwerbung>

      Das ganze ist hier ausfuehrlich beschrieben:
      http://www.alistapart.com/articles/practicalcss/

      Gruesse,

      Thomas

      --
      Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
      Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
      Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/
  4. Hallo.

    Mich würde eure Meinung interessieren.

    Verwende Listenelemente.

    Das gleiche zur Ausrichtung von Formularfeldern.

    Ja.
    MfG, at