Axel Richter: float

Beitrag lesen

Hallo

[...][ganz viele Beispiele]

Hast Du mal eine Grafik mit allen Beispielen,

Ja, _ich_ hätte, aber _ich_ habe/brauche/möchte keinen vom Internet erreichbaren Speicherplatz, auf dem ich die Grafik der Allgemeinheit zugänglich könnte ;-)).

wie sie dargestellt werden _sollten_?

So wie im Mozilla.
...
<style type="text/css">
<!--
div.c1 {border:1px solid black; width:50px; height:50px;}
div.c2 {border:1px solid blue; width:70px; height:70px;}
h2 {clear:both;}
-->
</style>
...
<h2>Version 2 (falsch in IE und Opera 7)</h2>
<div class="c1" style="float:left;">DIV V201</div>
<div class="c2">f l u s s DIV V202</div>
sollte so aussehen:

Version 2
[hier Abstand durch den Margin-bottom von H2]
+----------+----+
|DIV V201  |f l |
|          |u s |
|          |s   |
+----------+    |
|DIV V202       |
+---------------+
<   50px   >
<     70px      >

Opera 7 ignoriert für das DIV mit dem FLOAT den Margin-bottom der H2, wenn er nicht explizit im CSS vorgegeben ist, und stellt dieses direkt unter dem Überschrift-Text, also zu hoch, dar. Das ist falsch. Opera 6 macht _das_ noch richtig. IE stellt die DIVs nebeneinander. Das ist auch falsch.

Damit wird kar, dass man mit einem entsprechend großen Margin-left im zweiten DIV, dieses neben das FLOAT-DIV schieben können sollte.

viele Grüße

Axel