Markus: fremdes formular ausfüllen und onclick=submit() auslösen

hallo zusammen,

ich habe ein submit-tool geschrieben, mit welchem ich ein paar termine in einige kalender eintragen möchte, das löse ich alles über fsockopen() und anschließend fputs($fp,"POST /index.php?a=1&b=2);

jetzt ist das kalender-formular zwar "quasi" ausgefüllt, aber wie simuliere ich jetzt den abschließenden click auf den button unter dem formular, dieser sieht nämlich so aus:

<input TYPE="BUTTON" VALUE="Absenden" ONCLICK="submit();">

kann mir da jemand helfen?

liebe grüße

markus

  1. Hallo Markus,

    jetzt ist das kalender-formular zwar "quasi" ausgefüllt, aber wie simuliere ich jetzt den abschließenden click auf den button unter dem formular, dieser sieht nämlich so aus:

    hey, deine Beschreibung da oben hat sich jetzt so gut angehört, vermassel den guten Eindruck von dir nicht gleich ;-)

    Ich hoffe, dir ist bewusst, dass du hier nix vortäuschen kannst oder sowas. PHP = Serverseitig. Serverseitig != Klienseitig. Kapito? Formular abschicken, JavaScript oder auf Links klicken, alles Klientseitig!

    aber du kannst natürlich ohne weiteres in das Dokument einen JavaScript schreiben, der das formular abschickt!

    WauWAu

    --
    +-- WauWau Selfcode
    |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
    +-- WauWau Nostalgie
    |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
    |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
    +-- WauWau Heute
    |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
    |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
    +-- WauWau E-Mail
    |   Coming soon...
    1. Hallo,

      Ich hoffe, dir ist bewusst, dass du hier nix vortäuschen kannst oder sowas. PHP = Serverseitig. Serverseitig != Klienseitig. Kapito? Formular abschicken, JavaScript oder auf Links klicken, alles Klientseitig!

      Man kann auch mit PHP "Browser spielen", also PHP als
      Client agieren lassen.
      Einfach mit fsockopen() eine Verbindung zum (fremden)
      Webserver herstellen und die entsprechenden HTTP-Befehle
      (nicht hauen!;-) absetzen.
      Siehe insbesondere die Beispiele in den Benutzerkommentaren auf:
      http://www.php.net/manual/de/function.fsockopen.php

      Gruesse,

      Thomas

      --
      Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
      Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
      Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/
      1. Hallo Thomas,

        http://www.php.net/manual/de/function.fsockopen.php

        cool. Endlich eine Möglichkeit, POST-Formulare ohne Benutzerinteraktion (formular welches sich gleich per body onload selbst abschickt) abzuschicken

        WauWau

        --
        +-- WauWau Selfcode
        |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
        +-- WauWau Nostalgie
        |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
        |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
        +-- WauWau Heute
        |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
        |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
        +-- WauWau E-Mail
        |   Coming soon...
    2. Ich hoffe, dir ist bewusst, dass du hier nix vortäuschen kannst oder sowas. PHP = Serverseitig. Serverseitig != Klienseitig. Kapito? Formular abschicken, JavaScript oder auf Links klicken, alles Klientseitig!

      aber du kannst natürlich ohne weiteres in das Dokument einen JavaScript schreiben, der das formular abschickt!

      WauWAu

      hallo wauwau,

      ich öffne die fremde seite bislang nicht in einem fenster, mache das stattdessen über die socket-verbindung im hintergrund... mich würde interessieren, ob ich nicht etwas wie

      fputs($fp, "POST /index.php?a=1&b=2&javascript:submit()");

      oder

      fputs($fp, "POST /index.php?a=1&b=2&onClick=TRUE");

      nehmen kann um das fremde formular dann auch abzusenden...

      sonst nehme ich die lösung die ganze seite zu parsen und dann selbst ein javascript einzufügen... dafür muss ich dann ein neues fenster öffnen, indem es abläuft... anders wäre mir eben lieber... ;-)

      liebe grüße und ein freundliches wau

      markus