Hallo,
IMHO wird das Script die Anweisungen Schritt fuer Schritt
ausfuehren und somit die Datei nicht zu frueh loeschen.
Wenn Du sicher bist, dass die Datei existiert,
kannst Du sie, statt kompliziert mit den drei
Schritten fopen(), fpassthru() und fclose(),
doch auch einfach mit readfile() direkt ausgeben.
Was der Sinn dieser temporaeren Datei sein soll,
bleibt mir allerdings verborgen...
Gruesse,
Thomas
--
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/