aus einer als Parameter übergebenen Datei html-code generieren
girlx
- perl
Bei folgender Aufgabe habe ich als Perl-Newbie so meine Schwierigkeiten. Wer kann helfen?:
Ein Filter txt2bhtml [-t titel] [datei...] soll HTML-Code generieren. Dabei soll titel der Text zu einem <title>Tag sein. Wenn mehrere Dateien angegeben wurden, sollen deren Inhalt zusammen im body-Tag in <b> erscheinen.
meine genauen Probleme:
mehr als diesen Anfang konnte ich erstmal nicht machen:
#! /usr/bin/perl
use Getopt::Long;
Getopt::Long::Configure("no_require_order",...);
if (@Argv<1) die;
$name =
open FH, "<$name"; #zum lesen öffnen?
open FH, ">neueDatei.html; #zum neu beschreiben öffnen?
Falls das Script nicht zu aufwendig ist, kann es mir jemand schicken? Ich muss es für eine Klausur verstehen lernen.
Vielen Dank!
girlx
use Mosche;
Bei folgender Aufgabe habe ich als Perl-Newbie so meine Schwierigkeiten. Wer kann helfen?:
Ich.
mehr als diesen Anfang konnte ich erstmal nicht machen:
[...]
open FH, "<$name"; #zum lesen öffnen?
open FH, ">neueDatei.html; #zum neu beschreiben öffnen?
Wie wäre es, du schaust einmal in SelfHTML (dazu reicht dessen Perl-Teil) wegen Dateien lesen/schreiben, und in eine Perl-Dokumentation wie perldoc (wird mit deiner Perl-Dokumentation mitgeliefert, oder unter http://www.perldoc.com) unter 'perldoc Getopt::Long'? Dort ist das ganze doch recht verständlich erklärt.
use Tschoe qw(Matti);