Hallo,
www.testasp.tk
Du meinst: http://home.media-n.de/12774/ASP/Index.html
Bitte gib nicht irgendwelche Umleitungs-URLs mit Frameset und
Pop-Up-Werbung an, sondern die richtige URL, und die bitte
als Link (</faq/#Q-19>).
Als einzig positives kann ich sagen, dass die Seiten auf den
ersten Blick recht ordentlich aussehen und mir gefallen.
Der Quelltext ist leider weit davon entfernt, valide zu sein.
Das ist schlechtes Handwerk, und bei einer Pruefungs-Arbeit
ist es IMHO erst recht wichtig, dass der Code valide ist.
Mit Mozilla sieht man an vielen Orten " ", weil Du das
Semikolon weggelassen hast. Es muss heissen.
Impressum und Details zu den einzelnen Projekten sind nur
via JavaScript in einem Pop-Up erreichbar.
Sehr schlecht und unnoetig. Lies mal:
http://molily.de/javascript-popups
Das Hintergrundbild beeintraechtigt die Lesbarkeit enorm.
Das Kontaktformular hat action="mailto:..."
Mailto:-Formulare sind schlecht und funktionieren nur
unter bestimmten Umstaenden, siehe: http://praast.de/ffq/formular/
Der richtige Weg ist die serverseitige Formularverarbeitung.
Das geht z.B. mit einem PHP- oder Perl-Skript auf dem eigenen Webserver.
Oder mit einem "Formmailer" Skript eines Drittanbieters.
http://home.media-n.de/12774/ASP/Referenzen.html
<p align=left style="color:#4F4F4F;font-size:14pt; font-family:Arial" name="Architekt01">
<a name="Architekt01"><u>Referenzen als Freischaffender Architekt</u></a></p>
Welcher Editor macht solch haesslichen Quellcode?
Noch nie etwas von zentralem CSS gehoert?
"pt" ist etwas fuer Buchdrucker, nicht fuer den Bildschirm.
Die Unterstreichung und der Hover-Wackel-Effekt (z.B. in Mozilla)
sind hier sehr verwirrlich, weil es ja kein Link ist, sondern bloss ein Anker.
Warum heisst es "... als Freischaffender Architekt",
wenn das Buero doch von zwei Frauen gefuehrt wird?
Wozu soll das name-Attribut im <p>-Element gut sein?
http://home.media-n.de/12774/ASP/Wegweiser.html
<p align=left style="color:#000018 ;font-size:12pt;font-family:Arial;margin-left:1cm;letter-spacing:1pt;line-height:15pt">
<b>Unsere Anschrift:</b>
 XYZstraßeX<br>
<a style="margin-left:4.2cm">
170xy Neubrandenburg<br>
<a style="margin-left:4.2cm">
Tel.:0395 / x xx xx xx<br>
<a style="margin-left:4.2cm">
Fax:0395 / x xx xx xx</p>
Auch hier frage ich mich, wie man so katastrophales HTML und "CSS"
ueberhaupt erzeugen kann.
Das kann IMHO fast nur an der Kombination
- Autor mit sehr, sehr wenig Ahnung von HTML und CSS
- miserabler Editor
liegen.
Sorry, aber wenn ich Dein Lehrer ware, muesstest Du nachsitzen.
Sowas wuerde ich ganz bestimmt nicht akzeptieren.
Freundliche Gruesse,
Thomas