narf: anti leech script mit php funzt nicht 100% hilfe!!!

gutend abend,

ich hoffe ich finde hier hilfe...
und zwar verwende ich ein download php script um deep linking auf die videos auf meiner seite zu verhindern.
das ding funzt soweit eigentlich ganz gut, nur bei etlichen usern eben auch wieder nicht. es ist in einer php datei gespeichter und sieht im prinzip so aus:
...
$ADMIN[defaulturl] = "http://phpscriptcenter.com";

$okaysites = array("http://phpscriptcenter.com","http://www.phpscriptcenter.com");

$ADMIN[url_1] = "http://www.phpscriptcenter.com/download.php3?product=";
$ADMIN[url_2] = "http://downloads.com";
$ADMIN[url_3] = "http://downloads.com/new";
...

bin mir sicher, dass alles richtig eingestellt ist, nur klappt das downloaden eben nicht bei allen.

könnt ihr mal nen blick draufwerfen? ...also einfach ma versuchen eins der videos auf der startseite zu laden...

http://bbfun.de

grüsse und danke
narf

  1. Hallo narf!

    $ADMIN[defaulturl] = "http://phpscriptcenter.com";

    So, ein Fehler ist auf jeden Fall schonmal diese Zeile.
    Siehe auch http://www.php.net/manual/en/language.types.array.php der Abschnitt "Why is $foo[bar] wrong?".

    Ansonsten wäre eine detailliertere Fehlerbeschreibung vielleicht sinnvoll, wobei ich ehrlich gesagt Seiten hasse, auf die man nicht anständig verlinken kann.

    MfG
    Götz

    --
    Losung für Donnerstag, 25. März 2004
    Der Vater macht den Kindern deine Treue kund. (Jesaja 38,19)
    Ihr Väter, reizet eure Kinder nicht, damit sie nicht mutlos werden. (Kolosser 3,21)
    (http://www.losungen.de/heute.php3)
    1. thx götz, aber was istdenn nun genau falsch? auf der verlinkten seite verteh ichnix, hab kein eahnung von php

      und die seite knn man problemlos verlinekn, nur die files eben nicht..

      grüsse narf

      Hallo narf!

      $ADMIN[defaulturl] = "http://phpscriptcenter.com";

      So, ein Fehler ist auf jeden Fall schonmal diese Zeile.
      Siehe auch http://www.php.net/manual/en/language.types.array.php der Abschnitt "Why is $foo[bar] wrong?".

      Ansonsten wäre eine detailliertere Fehlerbeschreibung vielleicht sinnvoll, wobei ich ehrlich gesagt Seiten hasse, auf die man nicht anständig verlinken kann.

      MfG
      Götz

      1. hi,

        thx götz, aber was istdenn nun genau falsch? auf der verlinkten seite verteh ichnix, hab kein eahnung von php

        dann solltest du kein PHP einsetzen.

        und die seite knn man problemlos verlinekn, nur die files eben nicht..

        ich vermute, dein script fragt den referer ab, um die dateien zu "schützen".

        warum dies ein recht zweifelhafte methode ist, kannst du im </archiv/> recherchieren.

        gruss,
        wahsaga

        1. Hallo wahsaga,

          warum dies ein recht zweifelhafte methode ist, kannst du im </archiv/> recherchieren.

          Kann sein, dass ich eine Diskussion verpasst habe? Was spricht denn grundsätzlich dagegen? (Und ja, ich habe eine Archivsuche durchgeführt, bevor ich dieses Posting schrieb - und ich habe kein überzeugendes Gegenargument gelesen).

          Viele Grüße,
          Christian

          1. hi,

            Kann sein, dass ich eine Diskussion verpasst habe? Was spricht denn grundsätzlich dagegen? (Und ja, ich habe eine Archivsuche durchgeführt, bevor ich dieses Posting schrieb - und ich habe kein überzeugendes Gegenargument gelesen).

            zumindest die aussage, dass der referer kann beliebig manipuliert werden kann, hast du ja sicher im archiv gefunden.

            wer nun diesen für ein solche "anti leech"-script einsetzt, muss neben den surfern, die von der eigenen seite kommen, zumindest noch alle die zulassen, die gar keinen referer übertragen haben - weil dies z.b. in firmennetzwerken oder beim einsatz von proxies oft geschieht, ohne das der nutzer dies beeinflussen könnte.

            und damit ist der schutz auch schon wieder relativ witzlos, weil ich meinem browser das übertragen des referers mit nur ein bis zwei klicks abgewöhne, wenn mir danach ist.

            gruss,
            wahsaga

            1. Hallo wahsaga,

              wer nun diesen für ein solche "anti leech"-script einsetzt,

              Es geht hier doch nicht um das herunterladen durch den Benutzer, sondern um das Einbinden der Bilder durch fremde Seiten (Traffic-Klau) - und da hat das durchaus seinen Sinn, da die meisten Besucher immernoch einen korrekten Referer übermitteln und somit die meisten Besucher das Ersatzbild zu Gesicht bekommen - womit dann der Traffic-Klau effektiv verhindert wird, egal, ob der 'Dieb' jetzt bei sich lokal Referer unterdrückt, oder nicht.

              Viele Grüße,
              Christian