no0815girl: Popup aus PHP Seite mit Variablenübergabe

Hallo

Ich habe eine Webseite mit PHP programmiert. Mit Javascript habe ich ein Popup einer Druckversion geschrieben. Allerdings funktioniert die Abfrage im Popup nicht mehr, da diese von zwei Variablen abhängig ist, welche in einem Formular eingegeben werden. Ich habe auch schon versucht, daraus normale php Variablen zu definieren, aber sie werden nicht in das Popup übernommen. Hier mein Script für das Popup (habe es aus von einem Popupgenerator):

<script language="JavaScript">
<!--
//PopUp-Funktion
function popup()
{
 var breite=screen.availWidth;
 var hoehe=screen.availHeight;
 var positionX=((screen.availWidth / 2) - breite / 2);
 var positionY=((screen.availHeight / 2) - hoehe / 2);
 var url='statistiken_aerzte.php?action=anzeigen&print=drucken';
 pop=window.open('','','toolbar=0,location=0,directories=0,status=1,menubar=0,scrollbars=1,resizable=1,fullscreen=0,width='+breite+',height='+hoehe+',top=10000,left=10000');
 pop.resizeTo(breite,hoehe);
 pop.moveTo(positionX,positionY);
 pop.location=url;
 }
//-->
</script>
 <img src="bilder/druckerbutton.gif" border="0"
 onClick="popup()">

Und hier die meiner Meinung nach relevanten Teile des restlichen Scripts:

<?if ($_GET["action"] == "anzeigen")
{
if ($_GET["print"] != "drucken")
{
$von = $_POST["von"];
$bis = $_POST["bis"];
}

if ($_GET["print"] == "drucken")
{
include "functions.inc.php";
connectdb();?>
<script>window.print();</script>
$query = " SELECT COUNT(*) AS anzahl FROM tab_auftrag
WHERE Deaktiviert IS NULL
AND TransportartID = ".$row2["TransportartID"]."
AND ArztID = ".$row3["ArztID"]."
AND StartDatum >= CONVERT(DATETIME, '".sqldate($von)." 00:00:00', 102)
AND EndDatum <= CONVERT(DATETIME, '".sqldate($bis)." 00:00:00', 102)";
$result = mssql_query($query);
$row = mssql_fetch_array($result);
}

  1. hi,

    Ich habe auch schon versucht, daraus normale php Variablen zu definieren, aber sie werden nicht in das Popup übernommen.

    hänge sie als GET-parameter an den aufruf der popup-seite an, und lese sie dann im popup wieder aus.

    Hier mein Script für das Popup (habe es aus von einem Popupgenerator):

    wirf ihn weg:

    pop=window.open('','','toolbar=0,location=0,directories=0,status=1,menubar=0,scrollbars=1,resizable=1,fullscreen=0,width='+breite+',height='+hoehe+',top=10000,left=10000');

    absoluter mist, der erste und zweite parameter von open _müssen_ einen nicht-leeren, gültigen wert haben.

    gruss,
    wahsaga

  2. Hy

    Allerdings funktioniert die Abfrage im Popup nicht mehr, da diese von zwei Variablen abhängig ist, welche in einem Formular eingegeben werden. Ich habe auch schon versucht, daraus normale php Variablen zu definieren, aber sie werden nicht in das Popup übernommen.

    Ich habe jetzt deinen Code nicht angesehen, da PHP nicht so mein Gebiet ist :).

    Aber ich denke du könntest das über Session-Variablen lösen,
    welche dann auch vom Popup gelesen werden können.

    Hoffe das hillft dir weiter.

    Gruss
    David

    --
    Lach in die Welt und die Welt lacht zurück.