Julian von Mendel: Zwei Linux-Systeme: Tastatur geht im Setup, später nicht

Hi,

mal wieder eine Linux-Frage von mir..
Folgendes: Ich hatte früher Mandrake auf meinem Notebook drauf, und da lief meine Tastatur auf sofort einwandfrei. Jetzt habe ich mich an Gentoo rangewagt, und auch da ging die Tastatur während der Installation. Nach dem erfolgreichem Booten geht der Login aber nicht - egal was ich eingetippt habe, Konsolenwechsel, Affengriff, Esc, Strg+Backspace, alles was ich gefunden hab. Die Tastatur ging einfach nicht. Also wieder Mandrake installiert, weil ich einfach dringend ein funktionierendes Linux brauch. Setup läuft einwandfrei, ähnliche Konfiguration auf selber Hardware wie früher. Nach der Installation geht die Tastatur wieder nicht!
Wie kann es also sein, dass auf zwei verschiedenen Linux-Systemen die Tastatur im Setup jeweils geht, mit meinem altem Linux mit selber Konfiguration ging, mit Windows geht, aber in der fertigen Installation der beiden neuen Systeme jeweils nicht?!
Bitte gebt mir einen Tipp, ohne Linux halte ich nicht mehr lange aus...

Schöne Grüße,
Julian

  1. Hi,

    Wie kann es also sein, dass auf zwei verschiedenen Linux-Systemen die Tastatur im Setup jeweils geht, mit meinem altem Linux mit selber Konfiguration ging, mit Windows geht, aber in der fertigen Installation der beiden neuen Systeme jeweils nicht?!
    Bitte gebt mir einen Tipp, ohne Linux halte ich nicht mehr lange aus...

    Poste doch mal die Ausgabe von "lsmod".

    ....

    (Buahr, buahr buahr)

    SCNR, war nurn Witz, ich hab keine Ahnung, woran das liegen koennte.

    Gruesse,
    Gero

    1. Hi,

      SCNR, war nurn Witz, ich hab keine Ahnung, woran das liegen koennte.

      danke, jetzt bin ich wieder etwas glücklicher, ohne meinem linux *g*.

      Schöne Grüße,
      Julian

  2. Hallo,
    kannst Du mal Knoppix ausprobieren?
    War das bei Mandrake die selbe Distribution wie frueher?
    Reagiert die Tastatur auf NumLock (geht also das Lichtchen an)?

    Gruss
    Thomas

    1. Hi,

      kannst Du mal Knoppix ausprobieren?

      Knoppix lief auf meinem Notebook noch nie.

      War das bei Mandrake die selbe Distribution wie frueher?

      Ja.

      Reagiert die Tastatur auf NumLock (geht also das Lichtchen an)?

      Werde ich ausprobieren, geht im Moment aber nicht.

      Schöne Grüße,
      Julian

  3. Hallo,

    mal wieder eine Linux-Frage von mir..
    Folgendes: Ich hatte früher Mandrake auf meinem Notebook

    ^Typ?

    drauf, und da lief meine Tastatur auf sofort einwandfrei. Jetzt habe ich mich an Gentoo rangewagt, und auch da ging die Tastatur während der Installation. Nach dem erfolgreichem Booten geht der Login aber nicht - egal was ich eingetippt habe, Konsolenwechsel, Affengriff, Esc, Strg+Backspace, alles was ich gefunden hab. Die Tastatur ging einfach nicht.

    ENTER auch nicht? Wenn die Tastatur gar nicht erkannt wird, meldet der Kernel beim Hochfahren einen Fehler.

    Also wieder Mandrake installiert, weil ich einfach dringend ein funktionierendes Linux brauch. Setup läuft einwandfrei, ähnliche Konfiguration auf selber Hardware wie früher. Nach der Installation geht die Tastatur wieder nicht!

    Kernel-Versionen der Distributionen?

    Wie kann es also sein, dass auf zwei verschiedenen Linux-Systemen die Tastatur im Setup jeweils geht, mit meinem altem Linux mit selber Konfiguration ging, mit Windows geht, aber in der fertigen Installation der beiden neuen Systeme jeweils nicht?!

    Es kann am Kernel liegen. Bsp.: APM (Power-Management) von BIOS und LINUX verstehen sich nicht, dito ACPI. Helfen würde da BIOS-Update oder Installation _ohne_ APM- bzw. ACPI-Support.

    viele Grüße

    Axel

    1. Hi Axel,

      mal wieder eine Linux-Frage von mir..
      Folgendes: Ich hatte früher Mandrake auf meinem Notebook
                                                         ^Typ?

      Fujitsu-Siemens-Amilo A. Hat den interessanten Fehler (aber nur manchmal), dass man unter Linux bevor die Tastatur geht eine bestimmte Multimedia-Taste drücken muss..

      ENTER auch nicht? Wenn die Tastatur gar nicht erkannt wird, meldet der Kernel beim Hochfahren einen Fehler.

      Nein, ging nicht. Ein solcher Fehler ist mir nicht aufgefallen.

      Also wieder Mandrake installiert, weil ich einfach dringend ein funktionierendes Linux brauch. Setup läuft einwandfrei, ähnliche Konfiguration auf selber Hardware wie früher. Nach der Installation geht die Tastatur wieder nicht!
      Kernel-Versionen der Distributionen?

      Beide irgendwas mit 2.4.20.

      Es kann am Kernel liegen. Bsp.: APM (Power-Management) von BIOS und LINUX verstehen sich nicht, dito ACPI. Helfen würde da BIOS-Update oder Installation _ohne_ APM- bzw. ACPI-Support.

      Der Mandrake-Kernel zumindest war aber damals als die Tastatur ging der selbe. APM hat in der Tat nie wirklich funktioniert, ACPI zumindest ein bisschen...

      Schöne Grüße,
      Julian

      1. Hallo Julian,

        Fujitsu-Siemens-Amilo A. Hat den interessanten Fehler (aber nur manchmal), dass man unter Linux bevor die Tastatur geht eine bestimmte Multimedia-Taste drücken muss..

        E-Mail-Hotkey? *g*

        Der Mandrake-Kernel zumindest war aber damals als die Tastatur ging der selbe. APM hat in der Tat nie wirklich funktioniert, ACPI zumindest ein bisschen...

        Gibts im Boot-Menü etwas wie failsafe? Das ist dann eventuell ohne APM und/oder ACPI. Läuft die Tastatur dann?

        Sonst boote mal Linux mit apm=off acpi=off. Läuft die Tastatur dann?

        Wenn ja, dann BIOS-Update oder ständig ohne APM und ACPI booten. Die Parameter kannst Du dafür in lilo.conf bzw. menu.lst eintragen.

        viele Grüße

        Axel

        1. Hallo Axel,

          es geht! Genauer gesagt geht nur Mandrake, aber bei Gentoo liegt es glaub ich eher an was anderem (mal sehen). Was mir ein wenig peinlich ist, ist, dass ich garnichts gemacht habe, und es trotzdem geht...aber ich schwöre dass es zum Zeitpunkt des Posts nicht lief, und ich habe keinen Schimmer warum es jetzt geht. Trotzdem vielen Dank für deine nette Hilfe (natürlich auch für die von Thomas)! Naja, ich bin ja zufrieden wenn mein Mandrake wieder läuft, und mein Bastel-Gentoo wird auch noch irgendwann gehen :)

          Fujitsu-Siemens-Amilo A. Hat den interessanten Fehler (aber nur manchmal), dass man unter Linux bevor die Tastatur geht eine bestimmte Multimedia-Taste drücken muss..
          E-Mail-Hotkey? *g*

          Ja, genau der...

          Wenn ja, dann BIOS-Update

          Mein BIOS ist tatsächlich veraltet, wenn ich ehrlich bin konnte ich mit denen ihrem Changelog aber nicht viel anfangen und ich traue mich sowas auch nicht wirklich, denn falls was schief gehen sollte wäre ich aufgeschmissen - so lange ohne Notebook überlebe ich nicht...

          Schöne Grüße,
          Julian

          1. Hi,

            also irgendwie ist es doch willkürlich *g*. Aber die Erfolgsaussichten sind bei acpi=off höher...aber manchmal ging es auch ohne *g*!

            Schöne Grüße,
            Julian