Positionierung mit Tables
Werner
- programmiertechnik
Hallo!
Habe folgendes Problem, das mich schon einige Zeit nervt:
Eine Seite mit Kopfzeile und Fußzeile, die immer ganz oben bzw. ganz unten am Bildschirm positioniert sein sollen, egal wie groß das Browserfenster ist. Dazwischen der Content-Bereich.
Dieser Contentbereich ist in einen linken und einen rechten Bereich geteilt. Der linke Bereich soll unten ausgerichtet sein (an die Fußzeile anliegend), der rechte Bereich soll oben ausgerichtet sein (an den Kopfbereich anliegend).
Zur Verdeutlichung:
+++++++++++++++++++++++++++++++++
+ Kopfbereich +
+++++++++++++++++++++++++++++++++
+ + Content +
+ + top +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ Content + +
+ bottom + +
+++++++++++++++++++++++++++++++++
+ Fußbereich +
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Wenn ich nun alle über eine Table aufbaue und height 100% setze kann ich die Höhe des Kopfbereichs nicht definieren (der IE nimmt irgendeinen Wert).
So weit bin ich:
---------------
Zurzeit hab ich mehrere Tables verschachtelt. (Kopfbereich und Fußbereich in eine 100% hohe Table) und Contentbereich ist eine zweispaltige Table der unteren Zeile der 100% hohen Table positioniert ist.
Der Content-Table kann ich einfach nicht klar machen, dass sie 100% hoch sein soll, aber nur in Bezug auf den freien Platz, nicht in Bezug auf das Browserfenster.
Mit Layern hab ich auch schon einiges probiert, stoße aber immer an die Grenzen.
Bisheriger Entwurf anzusehen hier:
http://www.hantinger.at/shuttle/milleniumdancers/
Vielleicht hat jemand eine Lösung für mich?
Danke und liebe Grüsse,
Werner
hallo ebenfalls,
Wenn ich nun alle über eine Table aufbaue und height 100% setze
Dann läufst du Gefahr, daß du kein valides HTML schreibst. "height" ist, wenn du mal bei der W3C-Spezifikation nachliest, deprecated.
Zur Positionierung am oberen oder unteren Rand nimmst du "valign".
Grüße aus Berlin
Christoph S.