Hallo Nikki,
Zum Code-Beispiel von MO
$TempContent = "<img src='".$imgPath."' Width='".$imgWidth."' Height='".$imgHeight."' Title='".$imgTitle."' Alt='".$imgAlt."'>";
welches z.B. folgendes HTML ausspuckt:
<img src='pfad/zum/bild.gif' Width='100' Height='50' Title='Titel/Tooltip Text' Alt='Alternativ Text'>
hattest Du geschrieben:
Einfache Anführungszeichen werden manchmal ignoriert,
habe schlechte Erfahrrung damit.
Das verstand ich so, dass Du der Meinung bist, dass _Browser_
mit _HTML-Quellcode_, bei dem die Attributswerte durch
einfache Anfuehrungszeichen begrenzt sind, nicht klarkommen.
Und _das_ kann ich einfach nicht glauben.
Jetzt schreibst Du aber:
[...] Bei der Ausgabe im Browser sieht das dann so
aus, dass " ganz normal und ' dann so ' angezeigt werden.
Das ist aber _Dein_ Problem, das mit PHP und mit (allenfalls automatischem)
Hinzufuegen und Entfernen von Backslashes bei irgendwelchen Transaktionen
(Formulare, MySQL, ...) zu tun hat.
Die Backslashes stehen dann offensichtlich auch im HTML-Quelltext,
weil _Du_ sie nicht entfernt hast.
Die Unterschiede zwischen " und ' betreffen PHP (z.B. addslashes/stripslashes)
und allenfalls MySQL.
Das alles hat aber IMHO ueberhaupt nichts mit HTML zu tun.
Und auch nicht mit Browsern.
Mein Fazit:
Die Schreibweise
$TempContent = "<img src='".$imgPath."' Width='".$imgWidth."' Height='".$imgHeight."' Title='".$imgTitle."' Alt='".$imgAlt."'>";
und das entsprechende, uebersichtlichere
$TempContent = "<img src='$imgPath' width='$imgWidth' height='$imgHeight' title='$imgTitle' alt='$imgAlt'>";
ist voellig unproblematisch - solange die Variablen $imgPath, $imgTitle und $imgAlt
kein uncodiertes einfaches Anfuehrungszeichen ' enthalten.
(Bei $imgWidth und $imgHeight gehe ich mal davon aus, dass sie nur Zahlen enthalten.)
Aber das schrieb ich ja bereits, und es hat wiederum nichts
mit PHP zu tun, sondern ist logisch, wenn man die HTML
Specification liest und wenn man den resultierenden
HTML-Quellcode anschaut.
Freundliche Gruesse
Thomas