Ansprechen von unterelementen
MagicMaxxxx
- css
guten tag!
zu class-losen und id-losen und name-losen CSS ansprechungen:
wie heißt es in CSS wenn alle <a> die in einem <span> sind
die in einem <div> sind foobar machen sollen?
Egal wie die elemente heissen
Und Zusatzfrage: Das selbe mit Namen und ohne Namen:
wie heißt es wenn alle <td> (_ohne_ id/class) die innerhalb
von <table class="tabelle"> stehen foobar machen sollen?
grüße und küße MagicMaxxxx
Hi,
wie heißt es in CSS wenn alle <a> die in einem <span> sind
die in einem <div> sind foobar machen sollen?
Egal wie die elemente heissen
div span a { }
Und Zusatzfrage: Das selbe mit Namen und ohne Namen:
wie heißt es wenn alle <td> (_ohne_ id/class) die innerhalb
von <table class="tabelle"> stehen foobar machen sollen?
table.tabelle td { }
Eine Beschreibung findest du hier:
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm
Grüße,
Roland
Guten Tag Orlando,
dankesehr für Deine Antwort!
Guten Tag!
table.tabelle td { }
Bezieht sich das nur auf alle TD's in _Tabellen_ welche die class "tabelle" haben oder?
Was waere wenn sich etwas auf alle unterelemente mit....
Beispielsweise so:
Alle <span> die in _irgendeinem_ Element stehen (egal ob DIV oder TABLE oder <A> oder ....) solange das Element ÜBER dem <span> die class "rocky" hat.
Also nicht table.rocky td sondern so dass das Element das drüber ist egal ist solange es rocky heißt
Extra-Extra-Frage: Das selbe mit ID statt CLASS geht auch?
Danke.
Hi,
table.tabelle td { }
Bezieht sich das nur auf alle TD's in _Tabellen_ welche die class "tabelle" haben oder?
ja. Die Selektoren sind eindeutig: "table" bezieht sich auf Elemente namens <table>; ".tabelle" erfordert, dass sie ein class="tabelle" besitzen; " " bezeichnet beliebige Nachfahrenschritte und "td" Elemente namens <td>. Also sind alle
<table class="tabelle"><beliebige><elemente><hier><td>
betroffen.
Alle <span> die in _irgendeinem_ Element stehen
Der Selektor hierzu lautet schlicht und ergreifend "span".
solange das Element ÜBER dem <span> die class "rocky" hat.
.rocky > span
Es sei denn, Du meinst "irgendwo über", dann ersetze " > " durch " ".
Extra-Extra-Frage: Das selbe mit ID statt CLASS geht auch?
".foo" bezeichnet class="foo", "#foo" id="foo". Das findest Du aber auch alles in SelfHTML - ich empfehle Dir, Dich noch einmal grundsätzlich mit dem CSS-Kapitel zu beschäftigen.
Cheatah
Guten Tag Chetah!
Danke wg. Antwort Frage dazu:
Alle <td> die innerhalb <table class="tabelle"> stehen:
table.tabelle td
erfuhr ich vorher.
Wenn es aber alle <td> in <table ID="tabelle"> sein sollen (ID !!)
was mach ich dann?
table.#tabelle td oder eher table#.tabelle td ?
dankesehr
hi,
Wenn es aber alle <td> in <table ID="tabelle"> sein sollen (ID !!)
was mach ich dann?table.#tabelle td oder eher table#.tabelle td ?
das sagte cheatah doch bereits:
".foo" bezeichnet class="foo", "#foo" id="foo".
ein bisschen mitdenken ist hier schon erwünscht.
gruss,
wahsaga
Hi,
Wenn es aber alle <td> in <table ID="tabelle"> sein sollen (ID !!)
was mach ich dann?
lies sowohl meine vorherige Antwort als auch das (ganze ;-) CSS-Kapitel noch mal.
table.#tabelle td oder eher table#.tabelle td ?
Wofür steht der Punkt? Wofür die Raute? Abgesehen davon ist jede (richtige) Schreibweise identisch mit
#tabelle td
weil es natürlich nur ein einziges Element im Dokument mit einer speziellen ID geben kann. Sinn macht die Einbeziehung des Elementes, wenn Du bei der Erstellung des CSS-Codes nicht weißt, um welches Element es sich handeln wird, bzw. wenn es mehrere Möglichkeiten gibt.
Cheatah
Hallo Cheatah,
Kleine Ergaenzung/Korrektur, SCNR. ;-)
Abgesehen davon ist jede (richtige) Schreibweise identisch mit
#tabelle td
Nein, die Schreibweisen
(a) table#tabelle td { }
und
(b) #tabelle td { }
sind _nicht_ identisch.
Der Selektor in (a) enthaelt ein Element mehr als in (b) und hat somit eine
(leicht) hoehere Spezifitaet (specificity).
http://www.w3.org/TR/CSS2/cascade.html#specificity
Zudem: die Schreibweise (a) wird von Netscape 4 nicht verstanden.
http://w3development.de/css/hide_css_from_browsers/more/
Sinn macht die Einbeziehung des Elementes, wenn Du bei der Erstellung des CSS-Codes nicht weißt, um welches Element es sich handeln wird, bzw. wenn es mehrere Möglichkeiten gibt.
... oder wenn man fuer den Selektor eine moeglichst hohe Spezifitaet
erreichen will.
mfg
Thomas
Hi,
wie heißt es in CSS wenn alle <a> die in einem <span> sind
die in einem <div> sind foobar machen sollen?
div span a { machen:foobar; }
Im Gegensatz zu allen <a>, die _direkt_ in einem <span> sind, die _direkt_ in einem <div> sind, denn da hieße es
div > span > a { machen:foobar; }
Natürlich ist der IE für letzteres zu blöd.
Egal wie die elemente heissen
"Egal wie die Elemente heißen" heißt in CSS "*".
Und Zusatzfrage: Das selbe mit Namen und ohne Namen:
Siehe oben. " " ist der Nachfahren-Selektor ("Context-Selector").
<table class="tabelle">
table.class
Cheatah