Es lebe NET ! (und Microsoft)
kaepten
- programmiertechnik
0 üzlimüzli0 Bio0 Andreas Korthaus0 Lude
Hallo Selffreunde
Dem .NET Framework und dessen Verbreitung wird nun tüchtig unter die Arme gegriffen. Für einen unübertroffenen Preis kann man einen Haufen an M$-Lizenzen erwerben:
Guckst Du hier: http://www.microsoft.com/switzerland/de/partner/isv/partnering/empdefault.asp
Ich wette, dass in 12 Monaten alle Anwendungen (zumindest aus der Schweiz) auf .NET basieren!
kaepten
Sup!
... in drei Jahren kann dann niemand in der Schweiz mehr ohne .NET programmieren, und in fünf Jahren ist die ganze Schweiz fest im Lizenz-Würgegriff des Bösen. Har Har!
Wie auch immer, viel Spaß mit den Lizenzen.
Gruesse,
Bio
HallO!
Dem .NET Framework und dessen Verbreitung wird nun tüchtig unter die Arme gegriffen. Für einen unübertroffenen Preis kann man einen Haufen an M$-Lizenzen erwerben:
Guckst Du hier: http://www.microsoft.com/switzerland/de/partner/isv/partnering/empdefault.asp
Ich wette, dass in 12 Monaten alle Anwendungen (zumindest aus der Schweiz) auf .NET basieren!
Hehe;-)
Wenn .NET soooooo toll wäre - warum hat MS dann so eine Aktion nötig?
"Für die Teilnahme am Microsoft Empower Programm für ISVs müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
* Teilnehmer am Empower Programm verpflichten sich, eine (1) Standardlösung zu entwickeln, welche mindestens eine der folgenden Microsoft Produkte unterstützt:
o Microsoft Windows Server 2003
o Microsoft Windows XP
o Microsoft Windows 2000
o Microsoft SQL Server 2000
o Microsoft Business Solutions CRM
o Microsoft Windows for Pocket PC
o Erweiterung durch XML WebServices
* 6 Monate nach der Einschreibung ins Empower Programm muss die Standard Software auf der offiziellen Firmen Web-Seite öffentlich angekündigt werden.
* Innerhalb von 12 Monaten nach der Einschreibung ins Empower Programm muss die Standard Software offiziell lieferbar sein.
* Der Unterhalt der offiziellen Firmen Web-Seite muss während der Vertragsdauer gewährleistet werden. Die URL der offiziellen Web-Seite muss im Einschreibprozess angegeben werden.
* Die Teilnehmer am Empower Programm müssen die im Einschreibprozess enthaltene Vereinbarung unterzeichnen."
Wünsch Dir jedenfalls viel Spaß, ist dann wenigstens ne schön saubere Sprache ;-)
<flame>
Bei "guten" Lösungen läuft sowas möglicherweise eher anders... http://www.sun.com/service/about/success/recent/ebay.html
</flame>
Grüße
Andreas
Hi,
Ich wette, dass in 12 Monaten alle Anwendungen (zumindest aus der Schweiz) auf .NET basieren!
ich glaube nicht alle. BTW - Microsoft wird nach meiner Kenntnis vom ".NET" weggehen. Warum? Weil der Name nichts taugt. Die supertolle Marketingabteilung von M$ wird beizeiten fuer das "Framework" einen neuen Namen bereitstellen.
Da faellt mir gerade ein, dass ich letzten Monat einen kleinen Vortrag einer Microsoft-Fachkraft ("Microsoft Regional Director") geniessen durfte, in dem klargestellt wurde, dass M$ sich von ".NET" lossagen und ein XML-basiertes Windows (hat mich an HTML-Applikationen erinnert) bereitstellen wird. Den Namen habe ich vergessen, koennte 'Longhorn' gewesen sein. 'Whidbey' oder 'Yukon' waren's nicht. ;-)
Gruss,
Lude
Hallo Lude,
(..) in dem klargestellt wurde, dass M$ sich von ".NET" lossagen und ein
XML-basiertes Windows (hat mich an HTML-Applikationen erinnert)
bereitstellen wird.
Das Dinge heißt XAML, ist eine Variante, GUI-Elemente mit einer XML-Syntax
zu spezifizieren, erinnert mich andauernd an das bei Mozilla schon seit
Jahren benutzte XUL und ist ist keinster Weise eine Lossagung von .NET.
Tim
Hi,
Das Dinge heißt XAML, ist eine Variante, GUI-Elemente mit einer XML-Syntax
zu spezifizieren, erinnert mich andauernd an das bei Mozilla schon seit
Jahren benutzte XUL und ist ist keinster Weise eine Lossagung von .NET.
es wurde aber klar gesagt, dass '.NET' tot ist.
Gruss,
Lude
Hallo.
es wurde aber klar gesagt, dass '.NET' tot ist.
Und zwar schon von Geburt an.
MfG, at