FrankieB: Impulszähler

Beitrag lesen

Moin?

Tja, das kommt davon, wenn man zuviel studiert. ;) Dann bleib irgendwas davon hängen - in diesem Fall halt Regelungstechnik.

auch wenn man es mir nicht zutraut, ich habe insgesamt 16 Semester und 2 Titel auf dem Buckel ... daher ist ein bisschen auch an mir hängengeblieben.

Ich bin absolut kein Experte auf dem Gebiet der Regelungstechnik, aber als ehemaliger Uni-Assi durfte ich schon einiges erleben .-)

Ich erinnere mich z.B. an einen Diplomanden, der eine halbfertige Versuchseinrichtung übernahm, aber bei Inbetriebnahme nicht darauf achtete daß die inkrementale Zählung inzwischen umgestellt wurde und daher sein "Grenzwert" nie ereicht wurde, die Folgen kann sich jeder ausmalen ... ein Schwimmschalter hätte, gekoppelt an der eine elektrische Notabschaltung der Spannungversorgung der Pumpen einiges verhindern können ...

Oder ein anderes Beispiel:
ein Diplomand fährt das Gebläse hoch (einer Versuchsanlage für Aerozyklone) und vergisst die Verbindung zum Abluftfilter herzustellen => ca. 200 kg Glaskugeln mit einem Sauter-Dm von 20-200 µm in der Raumluft ... Reinigung > 4 Wochen ...

Gruss
Frankie