Hallo,
Wenn ich das Script aufrufe, dann die Verbindung trenne, die Felder ausfülle und dann die Verbindung wieder starte (also eine neue IP beomme) absende, reagiert das Script so als würde es das erste mal Aufgerufen ohne den Inhalt der Felder des Formulars zu beachten.
Hat jemand vielleicht eine Idee was da falsch laufen könnte?
Der Fehler liegt darin, dass das Skript versucht, eine "Person"
ueber die IP-Adresse zu definieren, anstatt Sessions oder
aehnliches zu verwenden.
Das kann nur schiefgehen, weil
a) wie Du selbst feststellst eine Person auch kurz nacheinander
zwei verschiedene "IP-Adressen" haben kann (z.T. sogar ohne
"auszuloggen", z.B. bei unsichtbaren Zwangs-Proxies)
b) hinter einer IP-Adresse (Proxy) sehr viele "Personen"
stehen koennen.
Das Konzept des Skripts ist also Scheisse.
Dass die IP-Adresse zu solchen Zwecken nicht gebraucht
werden soll, steht uebrigens 1000fach im </archiv/>
mfg,
Thomas