Stefan: server.de/?kontakt - wie geht das?

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage.

Und zwar habe ich schon des öfteren Websites gesehen, welche (wenn man diese aufruft) folgendermassen in der Adresszeile aussehen: http://www.server.de/?kontakt, etc.

Wie kann man dies machen? Gibt es irgendwo ein Tutorial?

Grüsse aus München,
Stefan

  1. Hi,

    Wie kann man dies machen?

    mit einer serverseitigen Technik.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. mit einer serverseitigen Technik.

      Und wie genau???

      1. Hi,

        mit einer serverseitigen Technik.
        Und wie genau???

        durch Programmierung in jener Technik.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo Cheatah,

          sag mal, mimst du nur hier auf dem Forum das Arschloch oder bist du im sonstigen Leben auch ein solches (Arschloch)? Wenn du nicht wirklich vernünftig antworten willst, warum lässt du es dann nicht sein? Oder findest du deine Antworten amüsant, für mich haben sie etwas dermaßen herablassendes à la "scheisse bist du doof, ich weiß es aber verrat's dir nicht sondern lass dich noch weiter im Dunkeln tappern[tm]" ... so ne Einstellung nenn ich "Charakter-Schwein".

          Wenn du antworten willst, dann sollte dies ne Entschuldigung an Stefan werden, was anderes ist nicht akzeptabel.

          Und tschüss
          Frank

          1. Hi,

            sag mal, mimst du nur hier auf dem Forum das Arschloch oder bist du im sonstigen Leben auch ein solches (Arschloch)?

            warum hast Du danach nicht im </archiv/> recherchiert? Glaubst Du im Ernst, Du seist der erste hier, dem etwas an meiner Art nicht passt? Also, unterlasse gefälligst das asoziale Zumüllen des Forums und überlege Dir, *wer* von uns beiden hier aufgrund seines Verhaltens die Bezeichnung "Arschloch" verdient.

            Die Grundlagen des guten Benehmens[1] missachten und dann noch beleidigend werden, das haben wir gerne.

            Wenn du antworten willst, dann sollte dies ne Entschuldigung an Stefan werden, was anderes ist nicht akzeptabel.

            Diesen Satz habe ich nicht verstanden.

            Cheatah

            [1] Dazu gehören _unter anderem_ Kenntnisse der </faq/> und Recherchen im </archiv/>.

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. hallo,

              Deine Antwort ist wie schon gesagt: Inakzeptabel - inhaltlich und formal!

              Ich hab die Frage nicht gestellt, also warum soll ich im Archiv nachschauen ... und wenn überhaupt, wonach soll ich schauen nach "serverseitig" + "Technik" .. oder nach "server.de/?kontakt" ...

              nach "mod_rewrite" hätte man suchen können .. den Hinweis haben ja mindestens 2 andere gegeben

              ----------

              du weißt, dass einigen anderen an deiner Art was/einiges nicht passt, stellst du dir da evt. auch mal die Frage: WARUM? Könnte es an deiner arroganten Art liegen - so wie du dich hier im Forum gibst? Imho definitiv. Aber das stört dich nicht.

              Was ist an meiner Aussage "asozial" (definiere das bitte und vorallem in diesem Zusammenhang hier)
              Was ist an meiner Aussage "forums-zumüllend" (definiere das bitte)

              Nach meiner Definition sind genau deine beiden Antworten auf Stefans Frage _inhaltsloser Müll_ der nicht hätte sein müssen.

              Da du keine meiner Aussagen wiederlegt hast, sondern nur schnäuzig reagiert hast, bestätigt mich das nur in meiner Vorstellung von dir.

              Antworte bitte mit sachlichen Argumenten falls du noch was sagen/schreiben willst.

              Gruß, Frank

              1. Hi,

                Deine Antwort ist wie schon gesagt: Inakzeptabel - inhaltlich und formal!

                meine Antwort worauf ist nach wessen Maßstäben inakzeptabel für wen?

                Ich hab die Frage nicht gestellt, also warum soll ich im Archiv nachschauen ...

                Du sollst nach dem im Archiv suchen, was *Du* hier begonnen hast.

                du weißt, dass einigen anderen an deiner Art was/einiges nicht passt, stellst du dir da evt. auch mal die Frage: WARUM?

                Recherchiere hiernach im Archiv.

                Könnte es an deiner arroganten Art liegen

                Ebenso hiernach.

                Aber das stört dich nicht.

                Hiernach auch.

                Was ist an meiner Aussage "asozial"

                Dein Verhalten ist asozial - Du füllst das Forum mit Postings, die niemandem etwas nützen und - vor allem! - deren Inhalte schon x-fach genannt wurden und folglich im Archiv recherchierbar sind.

                Was ist an meiner Aussage "forums-zumüllend" (definiere das bitte)

                Nein. Ich habe nicht das geringste Bedürfnis, jemandem das Händchen zu halten, der augenscheinlich zu faul, zu unfähig oder unwillens ist, das Archiv zu verwenden. All Deine Fragen werden dort geklärt. Benutze es also.

                Nach meiner Definition sind genau deine beiden Antworten auf Stefans Frage _inhaltsloser Müll_ der nicht hätte sein müssen.

                Im Archiv erfährst Du, warum meine Antwort Stefan helfen kann.

                Da du keine meiner Aussagen wiederlegt hast, sondern nur schnäuzig reagiert hast, bestätigt mich das nur in meiner Vorstellung von dir.

                Bedenke bitte, wer hier begonnen hat, unsachlich und beleidigend zu werden.

                Antworte bitte mit sachlichen Argumenten falls du noch was sagen/schreiben willst.

                Diese findest Du im Archiv.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. meine Schlussfolgerung, mit der ich diesen Thread für mich beende:

                  Genauso wie fastix genießt du ab jetzt Narrenfreiheit bei mir, du darfst also soviel _Müll_ oder nicht-Müll posten wie du willst.

                  Ciao, Frank

                  1. Hallo Frank (no reg),

                    Genauso wie fastix genießt du ab jetzt Narrenfreiheit bei mir, du darfst also soviel _Müll_
                    oder nicht-Müll posten wie du willst.

                    Ich glaube nicht, dass die Entscheidung, was hier gepostet werden darf, bei dir liegt.

                    Grüße,
                     CK

                    --
                    Wenn gewöhnliche Menschen Wissen erlangen, sind sie weise. Wenn Weise Einsicht erlangen, sind sie gewöhlnliche Menschen.
          2. Hallo Frank,

            was stört Dich am folgenden Dialog:

            Wie kann man dies machen?

            mit einer serverseitigen Technik.

            ?

            Und was stört Dich an diesem Dialog:

            mit einer serverseitigen Technik.
            Und wie genau???

            durch Programmierung in jener Technik.

            ?

            Stefan stellt in beiden Fällen äußerst ungenau formulierte Fragen und
            Cheatah gibt, nach meinem Dafürhalten, erstaunlich konkrete Antworten
            darauf. Falls vom OP oder Dir erwartet wird, dass Cheatah im am kon-
            kreten Einzelfall erläutert, wie man zu domain.xy/?kontakt kommt,
            so ist er m.E. hier im Forum falsch.

            Selbstverständlich steht es Dir frei, da anderer Ansicht zu sein
            und, was ich für viel wichtiger halte, selbstverständlich darfst
            auch Du dem Fragesteller helfen, falls Dir die bisherigen Ant-
            worten unzureichend erscheinen ;-)

            Viele Grüße,
            Stefan

            1. Hi,

              Cheatah fällt (fiel in der Vergangenheit) öfters durch unkonkrete, nutzlose Antworten auf. Hier wieder. Andere Leute im selben Thread schaffen es vernünftige Hinweise auf SSI oder mod_rewrite zu geben.

              Cheatahs Antwort zeigt imho sehr deutlich den Zug, dass er überhaupt keine Lust hat irgendwie konstruktiv zu sein, was mich wie in der Vergangenheit zu dem Schluss gebracht hat, den ich gepostet hat. Seine Reaktion zeigt nur weiterhin sein Arroganz und seinen imho sehr unfreundlichen Charakter.

              Soweit erstmal,
              Ciao, Frank

              1. Hi,

                Cheatah fällt (fiel in der Vergangenheit) öfters durch unkonkrete, nutzlose Antworten auf.

                Du hast ja immer noch nicht im Archiv danach recherchiert, sonst würdest Du nämlich nicht so einen Unsinn behaupten.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. definiere "danach" !
                  definiere "Unsinn"

                  du solltest dich eigentlich an diverse Dispute über dieselbe *
                  Problematik mit mir in den vergangenen 2 Jahren erinnern können
                  (du weißt, wie man im Archiv sucht?)

                  Frank

                  1. Hi,

                    definiere "danach" !

                    nach dem, was Du zum Gegenstand dieses Teilthreads gemacht hast.

                    definiere "Unsinn"

                    Siehe Archiv.

                    du solltest dich eigentlich an diverse Dispute über dieselbe *
                    Problematik mit mir in den vergangenen 2 Jahren erinnern können
                    (du weißt, wie man im Archiv sucht?)

                    Ja. Siehe Archiv.

                    Cheatah

                    --
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          3. Hi Frank (no reg),

            ich fand Cheatahs Antwort in diesem Falle auch nicht hilfreich, aber "Arschloch" ist wohl auch kein gelungener Stil, oder?

            "no reg" finde ich auch blöd, da es hier keine feste Hierarchie der Regulars gibt, und es eher die Newcomer sind, die ausfallend werden, oder?

            Viele Grüße
            Mathias Bigge

          4. hi,

            ... so ne Einstellung nenn ich "Charakter-Schwein".

            so nenne ich nur leute wie dich, die andere beschimpfen.

            gruss,
            wahsaga

        2. also, geht eigentlich ganz einfach und braucht nicht mal mod_rewrite. du hast doch eine standard seite wie index.html in der index.html seht aber nix anderes drin als <!--exec cgi="bla.pl"-->

          wenn die seite also über http://host/ aufgerufen wird dann wird eigentlich nur das skript bla.pl ausgeführt.

          den q-string bekommt es dann logischerweise übergeben.

          aijtze beijtz

          1. hi,

            du hast doch eine standard seite wie index.html
            in der index.html seht aber nix anderes drin als
            <!--exec cgi="bla.pl"-->

            warum sollte er dann nicht direkt sein CGI-script bla.pl als index-seite festlegen?

            gruss,
            wahsaga

            1. warum sollte er dann nicht direkt sein CGI-script bla.pl als index-seite festlegen?

              IMHO weil es mit viel weniger aufwand geht.  bei apahachi kannste halt einfach sagen zack index.html für alle verzeichnisse. wenn er jetzt in die verlegenheit kommt, das für ein unterverzeichnis zu ändern, dann muss er das verzeichnis erst in der conf definieren, sachen erlauben/verbieten.

              oder wie?

              1. hi,

                IMHO weil es mit viel weniger aufwand geht.  bei apahachi kannste halt einfach sagen zack index.html für alle verzeichnisse. wenn er jetzt in die verlegenheit kommt, das für ein unterverzeichnis zu ändern, dann muss er das verzeichnis erst in der conf definieren, sachen erlauben/verbieten.

                DirectoryIndex index.html meincgiscript.pl

                im hauptverzeichnis keine index.html ablegen, dann zieht er dort das cgi-script.
                in allen unterverzeichnissen, wo es eine index.html gibt, wird zuerst diese genommen. wenn es keine gibt, und auch keine meincgiscript.pl, wird auch dort nach wie vor das directory listing kommen (sofern erlaubt).
                reihenfolge unter der annahme, dass mehr verzeichnisaufrufe auf unterverzeichnisse als auf das hauptverzeichnis erfolgen - andernfalls meincgiscript.pl evtl. nach vorne setzen, bzw. dann für unterverzeichnisse wirklich eine eigene vorgabe machen.

                gruss,
                wahsaga

                1. und dann hast du die riesen sicherheits lücke, dass du für jedes verzeichnis wo eine scriptdatei als index/oder einfach so, drinliegt execute rechte im apache definieren musst, wenn du sie ausführen willst.


                  1. Hallo Eternius,

                    und dann hast du die riesen sicherheits lücke, dass du für jedes verzeichnis wo eine
                    scriptdatei als index/oder einfach so, drinliegt execute rechte im apache definieren musst,
                    wenn du sie ausführen willst.

                    1. Wo ist das bitte eine Sicherheitslücke? Ganz im Gegenteil, das ist mit voller Absicht so.
                    2. Die Execute-Rechte musst du so oder so setzen, auch wenn du mit Server Side Includes
                         arbeitest
                    3. Server Side Includes sind langsam, da sie
                         a) einen Sub-Request mit allen Konsequenzen (Handler-Vereinbarung, Pfad-Übersetzung, etc,
                            pp) verursachen und
                         b) selber erst übersetzt und geparsed, vereinbart, etc, pp werden müssen.
                         Deshalb ist es geradezu unsinnig, Server Side Includes zu benutzen, wo ein einfaches
                         DirectoryIndex reichen würde.

                    Grüße,
                     CK

                    --
                    Sich erinnern bedeutet, aus einer Erfahrung nicht ausreichend gelernt zu haben.
                    1. servus,

                      1. Die Execute-Rechte musst du so oder so setzen, auch wenn du mit Server Side Includes    arbeitest

                      das stimmt nicht, es gibt für das directory eine option namens +execcgi, die das ausführen von scripten überhaupt erst ermöglichen, bei ssi reicht +includes

                      1. Server Side Includes sind langsam, da sie

                      da hast du recht, ist eigentlich sowieso egal wie dus machst : http://httpd.apache.org/docs-2.0/misc/security_tips.html#ssi

                      aber mir widerstrebt das, weil da die ganze idee von cgi-bin verloren geht, weil ja alle skript dateien verstreut über die verzeichnisse liegen

                      gruss

                      1. Hallo Eternius,

                        1. Die Execute-Rechte musst du so oder so setzen, auch wenn du mit Server Side Includes
                             arbeitest
                          das stimmt nicht, es gibt für das directory eine option namens +execcgi, die das ausführen
                          von scripten überhaupt erst ermöglichen, bei ssi reicht +includes

                        Du hast von Execute-Rechten geredet. Das ist nicht die ExecCGI-Option. Und es sollte ein
                        cgi-bin-Dir vorhanden sein, eigentlich, wenn man eine solche Forderung stellt.

                        aber mir widerstrebt das, weil da die ganze idee von cgi-bin verloren geht, weil ja
                        alle skript dateien verstreut über die verzeichnisse liegen

                        Hä?
                        DirectoryIndex /cgi-bin/index.cgi -- wo liegen da irgendwelche CGI-Dateien verstreut herum?

                        Grüße,
                         CK

                        --
                        Der Mund ist das Portal zum Unglück.
                        1. take a look a this

                          so wars von den jungs gedacht:

                          |DirectoryIndex index.html meincgiscript.pl

                          kommt von hier

                          http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=76871&m=444151

                          gruss

                          1. Hallo Eternius,

                            take a look a this

                            so wars von den jungs gedacht:

                            |DirectoryIndex index.html meincgiscript.pl

                            Ich weiss. Ich habe nur dein Argument nicht verstanden, dass da besagt, es sei so
                            unordentlich. Wenn dir das zu unordentlich ist, meine juete, dann mach es halt anders und
                            referenziere auf das cgi-bin-Verzeichnis.

                            Grüße,
                             CK

                            --
                            Nur die Weisesten und die Dümmsten können sich nicht ändern.
                            1. gude,

                              ich habe nicht behauptet, dass es nur so geht. ich habe nur eifrig über das vorgeschlagene system mitdiskutiert.

                              ich weiss schon das äpfel und bananen  unterscheidlich sind. und die diskussion war anfangs über äpfel und ist dann zwischen uns beiden zu bananen hingedriftet.

                              oder wie?

                              --
                              no strict; no warnings;
  2. Hi,

    Und zwar habe ich schon des öfteren Websites gesehen, welche (wenn man diese aufruft) folgendermassen in der Adresszeile aussehen: http://www.server.de/?kontakt, etc.

    ich nehme an, dass es sich dabei um einen mod_rewrite handelt, der automatisch etwas wie /cgi-bin/index.pl?id= voranstellt.

    Mod_rewrite eigenet sich besonders gut für solche Dinge, vor allem, wenn du dynamische Seiten (index.php?cutomer=436bdwue&seite=kontakt) in Suchmaschinen indizieren willst. Dort erscheinen Sie dann z.B. so: http://server.de/index.php/436bdwue/kontakt/.

    Mod_rewrite funktioniert aber nur beim Apache.

    HTH,
    Sebastian

    1. Mod_rewrite eigenet sich besonders gut für solche Dinge, vor allem, wenn du dynamische Seiten (index.php?

      Und woher bekomme ich mod_rewrite?

      1. Moin moin,
        mod_rewrite ist ein Apache Modul, welches du z.B. per .htaccess - Datei konfigurieren kannst.
        http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html

        Gruß
        Patrick

    2. Hi,

      ich nehme an, dass es sich dabei um einen mod_rewrite handelt, der automatisch etwas wie /cgi-bin/index.pl?id= voranstellt.

      Kann mich irren, aber findest du auf mod_rewrite nicht ein wenig hochgegriffen für jemanden der nichtmal weiss was hinter ?xx=yy steht?

      Lerne erst A, dann B nicht umgekehrt.

      server.de/?kontakt ist erstmal die URL server.de
      ?kontakt wird als Query-string mitgeschickt, also ein Parameter der Adresse. Diesen "Anhang" kannst du auswerten. Gibt recht viele Möglichkeiten was du daraus machst.
      Und es muss nicht immer Serverseitig sein, geht auch Clientseitig, nur da gibts recht wenige sinnvolle und effektive Anwendungen.

      Bevor du aber damit etwas machen möchtest, solltest du zunächst dich mit Serverseitigen Techniken beschäftigen. Es bringt nichts sich zu sagen, ich möchte auch solch eine URL, weil andere das auch machen ;)

      gruss
      Thorsten

  3. Und zwar habe ich schon des öfteren Websites gesehen, welche (wenn man diese aufruft) folgendermassen in der Adresszeile aussehen: http://www.server.de/?kontakt, etc.

    Wie kann man dies machen? Gibt es irgendwo ein Tutorial?

    Du kannst jede beliebige URL, also auch jede beliebige Seite, mit Parametern (dem Teil, der mit dem Fragezeichen beginnt) aufrufen. Die Auswertung erfolgt in der Regel serverseitig durch das Programm oder Skript, das mit dieser URL aufgerufen wird. Der Parameterteil wird meistens als Variable QUERY_STRING o.ä. übergeben, was Du damit machst, bleibt Deiner Phantasie überlassen.
    Welche Programmiersprachen Dir zu Verfügung stehen, mußt Du selber wissen.

    Wie hier bereits geschrieben, ist es auch möglich, derartige URLs mittels mod_rewrite in interne URLs umzuwandeln (wie es mit allen URLs möglich ist). Eine Anfrage für Dein www.server.de/?kontakt würde dann vom Webserver beispielsweise erstmal (für den Benutzer unsichtbar) in www.server.de/kontakt.html umgesetzt werden, bevor der Webserver sich daran macht, eine solche Datei auf seiner Platte zu suchen.
    Ob mod_rewrite oder etwas ähnliches auf Deinem Webserver zur Verfügung steht, sollte derjenige wissen, der den Webserver betreibt. Ein solcherart nutzloses Im-Kreis-laufen wird auch eher selten gemacht.

    Diese Form von URLs (www.server.de/?kontakt) als Ersatz für normale URL-Pfade (www.server.de/kontakt) einzusetzen, ist sowieso herzlich sinnfrei. Sie hat keinerlei Vorteile, bringt nichts, was man nicht auch mit normalen Pfaden erreichen könnte, sondern birgt ganz im Gegenteil unter anderem den gravierenden Nachteil, daß Suchmaschinen sie (aus gutem Grund) gerne übergehen.

    Du solltest den Einsatz von URL-Parameter auf Benutzereingaben beschränken. Hast Du eine Suchfunktion auf Deinen Seiten, ist gegen etwas wie "/suche.html?begriff=Hallo" nichts einzuwenden.
    Möchtest Du hingegen das Seitenlayout in einer einzelnen Programmdatei halten und die einzelnen Seiten je nach übergebenem Parameter ausliefern (so wie in Deinem Beispiel), bietet sich entweder mod_rewrite an, um aus dem externen "/kontakt" ein internes "/index.cgi?kontakt" zu basteln, oder die PATH_INFO-Variante, die in etwa (extern) über "/index.cgi/kontakt" genutzt werden könnte. Beides versteckt die Parameter vor der Außenwelt, insbesondere Suchmaschinen, und erlaubt es, in der URL eine Seitenstruktur aufzubauen, an der sich der Benutzer entlang hangeln kann.