Stephan: Unterschied PHP und HTML Seiten (APACHE)

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

ich habe einige HTML-Seiten die per htaccess mit dem Befehl
AddType application/x-httpd-php .php .php4 .htm
durch den PHP Parser gejagt werden.

Das sieht zwar der normale User nicht, da er ja html Dateien in der Adresszeile seines Browsers sieht. Wenn man aber mit nem telnet drauf geht und sich die Seiten holt, sieht man den Unterschied:

HTML-Seite die durch den PHP-Parser kommt:
HTTP/1.1 200 OK
Date: Sun, 28 Mar 2004 15:55:58 GMT
Server: Apache/1.3.26 (Linux/SuSE) mod_ssl/2.8.10 OpenSSL/0.9.6g PHP/4.3.4
X-Powered-By: PHP/4.3.4
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/html

HTML-Seite ohne Parser:
HTTP/1.1 200 OK
Date: Sun, 28 Mar 2004 15:51:58 GMT
Server: Apache/1.3.26 (Linux/SuSE) mod_ssl/2.8.10 OpenSSL/0.9.6g PHP/4.3.4
Last-Modified: Tue, 09 Mar 2004 18:07:55 GMT
ETag: "3d8144-3112-404e07fb"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 12562
Content-Type: text/html

Die Frage ist:
Kann man den Apache so einstellen (per htaccess) oder die Seite per PHP-Commandos so verbiegen (best. header übergeben, oder so) dass Sie der selbe Output kommt bei einer HTML-Seite und einer PHP Seite?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Schönen Sonntag!
Stephan