milky: Unterschied PHP und HTML Seiten (APACHE)

Beitrag lesen

Hey Stephan,

Kann man den Apache so einstellen (per htaccess) oder die Seite per PHP-Commandos so verbiegen (best. header übergeben, oder so) dass Sie der selbe Output kommt bei einer HTML-Seite und einer PHP Seite?

Nein. Die einzige Zeile die du vertecken kannst ist "X-Powered-By: PHP/..."

  • dafür gibt es eine Einstellung in der php.ini

Alle anderen header müssen zwangsläufig vorhanden sein, weil sich statische
Dateien auf viele unterschiedliche Weise vom Server abrufen lassen (z.B.
stückchenweise nach einer abgebrochenen Verbindung), und weil dynamische
Inhalte nicht gecached werden sollten (kein ETag für PHP-Skripte).

Einige der Header könntest du auch in PHP erzeugen oder simulieren, ist
aber extrem aufwendig und zieht mitunter diverse Nebenwirkungen nach
sich.

Du könntest bestenfalls einen Proxy oder Cache zuschalten, aber ich denke
das lohnt doch den Aufwand nicht?
(Die schlechteste Möglichkeit wäre übrigens die statischen Dateien
auszubremsen, indem du auch .png und .jpeg oder .css und .zip durch
den PHP-Parser jagst.)

MsF,
milky