Hallo Claudia,
ich habe das Buch PHP 4 Grundwissen und Profiwissen :-) Kennst du das denn ?
Nope, das kenne ich nicht.
Also ich habe mit dem Formular noch gar nicht angefangen, weil ich nicht weiß wie ich das in PHP aufbauen soll.
Das Formular ist noch das kleinste Problem, das kann einfaches HTML sein das evt. je nach name einen Parameter entgegennimmt damit man auch weiss für wen die Nachricht gespeichert werden soll.
Also damit meine ich, wenn jemand auf einen Namen klickt ( Claudia ) dann soll ein PopUp Fenster aufgehen, wo man dem Namen ( Claudia ) dann eine Nachricht hinterlassen kann. Dafür nehme ich eine Datenbank um die daten zu speichern.
Ok, also das setzt natürlich voraus das Deine Namen bereits in einer Tabelle in der DB stehen. Jeder dieser hat eine eindeutige ID die am besten von der DB per auto_increment vergeben wird. So vermeidet man Überschneidungen, denn es könnten ja mal 2 oder 3 Claudias vorkommen, jede muss aber innerhalb der DB eindeutig identifizierbar sein.
Aus dieser Tabelle in der DB erzeugst Du eine Liste auf der jeder Name mit einem Link versehen ist. Jeder Name hat den gleichen link, aber der link übergibt zusätzlich noch einen parameter. Am besten nimmt man da die eindeutige ID aus der DB. Also das Ergebnis könnte dann z.B. so aussehen:
<a href="formular.php?id=1" onclick="window.open(blablabla..., formular.php?id=1); return false">Claudia</a>
Bei Klick geht Dein popup auf und zeigt das Formular an. In ein hidden field wird der übergebene Parameter (hier: $_GET["id"]) reingesetzt. Bei Klick auf den Button wird Dein Script aufgerufen das den Eintrag vornimmt. Das Script bekommt neben den Eingaben auch die ID wieder mitgeliefert. So weiss das Script für wen der Eintrag in die DB geschrieben werden muss. Ich würde da übrigens eine extra Tabelle für die Einträge machen, da ja jeder User mehrere Nachrichten bekommen kann, für mich eine typische 1:n-Beziehung.
Also das ist nur mal eine ganz grobe, mögliche Vorgehensweise wie man so was lösen könnte. Ich hoffe das hilft Dir weiter?
Übrigens:
Wenn dann die nachricht abgeschickt worden ist, dann soll bei dem anderne ein PopUp Fenster aufgehen wo dann kommt Du hast eine Nachricht erhalten. Oder es soll gleich die Nachricht kommen. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Dir muss klar sein das Du mit serverseitigen Techniken (PHP o.ä.) keinerlei Einfluss auf die Clients hast wenn diese nicht selbst Seiten anfordern. Soll die Nachricht/Popup angezeigt werden wenn der betreffende User die Seite öffet/reloaded, dann geht das. Ist die Seite bereits offen, müsstest Du die Übersichtsseite quasi sekündlich refreshen... ist IMHO sehr krückig... Du kannst aber ohne Probleme demjenigen eine E-Mail schicken wenn dessen Adresse in der DB hinterlegt ist.
Grüsse AndreD