Wenn es so einfach wäre, hätte ich bestimmt nicht gefragt. Meine Vorstellung von einem Backup ist, daß ich nicht nur irgendeine Kopie der betroffenen Tabellen wieder herstelle, sondern auch die Änderungen bzw. den Verlust von Daten nachvollziehen kann.
&&
Ein Backup ist immer ein Abbild eines bestimmten Zustandes.
=
das findet sich in dem Begriff Konsistenz einer Datenbank wieder. Es gibt zig systeme die genau hinter diesem problem hinterher sind, und alle ziemlich komplex sind (sicherung und wiederherstellung), wenn dir deine daten so wichtig sind, so könntest du nach jeder transaktion a und danach tranksaktion b, einfach transaktion a in einer andere (live) datenbank ausführen, die dann einfach deine live datenbank einen schritt hinterherhängt. Ist nichts anderes als das was TomIRL gesagt hat.
ausserdem wenn dir sooft daten abhanden kommen, vielleicht musst du an deinem skript ein bisschen was ändern.