Helmut: MySQL DB Sichern

Welche möglichkeiten gibts eigentlich das ich die Datenbanken oder die Tabellen einer MySQL DB sichern kann?

mfg
Helmut

  1. Halihallo Helmut

    Welche möglichkeiten gibts eigentlich das ich die Datenbanken oder die Tabellen einer MySQL DB sichern kann?

    Viele, aber die einfachste ist bestimmt:

    SHELL> mysqldump datenbank_name >./db_backup.sql

    Viele Grüsse

    Philipp

    1. Gibt es da die möglichkeit dies auch über ein Batch datei zu lösen.

      Weil ich möchte das nämlich zeitgesteuert ablaufen lassen.

      Mom. sichere ich das Komplette verzeichniss wo die Datenbank drin ist (Ist warscheinlich auch nicht so gut).

      mfg Helmut

      1. Halihallo Helmut

        Gibt es da die möglichkeit dies auch über ein Batch datei zu lösen.

        Ja, schreib die genannte Zeile rein... Wo ist das Problem?

        Weil ich möchte das nämlich zeitgesteuert ablaufen lassen.

        Wo siehst du hier ein Problem?

        Mom. sichere ich das Komplette verzeichniss wo die Datenbank drin ist (Ist warscheinlich auch nicht so gut).

        Falls du dies machen willst, musst du in jedem Fall den MySQL-Server
        komplett runterfahren, da die Dateien sonst noch immer geöffnet sind
        und so Daten verloren gehen könnten.
        Zudem: Wer garantiert dir, dass MySQL nicht einmal das Dateiformat
        ändert? - SQL bleibt da eher gleich (sprich Abwärtskompatibel).

        Viele Grüsse

        Philipp

  2. Hi

    ich verwende immer dieses PHP Skript:

    <?php
      // Bitte hier Ihre Daten eintragen
      $host= '';
      $user= '';
      $pass= '';
      $db=   '';

    // Befehl ausführen und in Zipfile speichern
      system(sprintf(
        'mysqldump --opt -h %s -u %s -p%s %s | gzip > %s/dump.sql.gz',
        $host,
        $user,
        $pass,
        $db,
        getenv('DOCUMENT_ROOT')
      ));
      echo '+DONE';
    ?>

    1. Danke für diesen Tipp.
      Aber ich habe und will auch kein php drauf installieren.

      Es läuft auf einen Win2000 rechner.
      Ich mach sämtliche zugriffe auf ASP ebene und die Sicherung möchte ich aber zeitgesteuert haben.

      Das ich ein Export über ASP fahre habe ich auch schon daran gedacht aber da habe ich wieder das problem mit der zeitsteuerung.

      Am besten währe es auf der DOS ebene mit einer Batchdatei wie unten schon erwähnt.
      Eine Idee ?

      mfg Helmut

      1. Wenn du vollen Zugriff auf den Rechner hast, ist es mit einer Batch Datei natürlich besser. Das beste was ich auf meinem Webspace machen kann ist das :)