(OpenOffice) Diagramm
dbenzhuser
- software
Servus
Ich versuche gerade mit OpenOffice Calc ein paar Diagramme zu erstellen. Dabei geht es um die Visualisierung von Einwohnerzahlen. Dummerweise hab ich natürlich keine gleichmäßigen Zeitabstände für meine Daten.
Ich hab also eine Tabelle der Form
(...)
1885: 642
1933: 727
1970: 1480
(...)
Als Diagramm schert sich OpenOffice aber rein gar nicht um die verschiedenen Zeitabstände. Bei Abständen zwischen 2 und über 100 Jahren verfälscht dies das Diagramm natürlich erheblich.
Gibt es eine Möglichkeit OpenOffice zur richtigen Mitarbeit zu überreden, oder kennt jemand ein (möglichst kostenloses) Programm mit dem man hübsche Diagramme erstellen kann?
Danke & Tschö,
dbenzhuser
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit OpenOffice zur richtigen Mitarbeit zu überreden, oder kennt jemand ein (möglichst kostenloses) Programm mit dem man hübsche Diagramme erstellen kann?
Unter Umstaenden Gnuplot, aber das koennte ein echter Kulturschock werden :)
http://www.gnuplot.info/
Wie die Diagramme damit aussiehen, verraet Dir die Bildersuche bei Google (Tortendiagramme kann es nicht). Allerdings ist der Lernaufwand nicht unbedingt niedrig.
Gruss
Thomas
Hallo,
Ich hab also eine Tabelle der Form
(...)
1885: 642
1933: 727
1970: 1480
(...)Als Diagramm schert sich OpenOffice aber rein gar nicht um die verschiedenen Zeitabstände. Bei Abständen zwischen 2 und über 100 Jahren verfälscht dies das Diagramm natürlich erheblich.
Du musst einen Diagrammtyp verwenden, der die X-Achse nicht in Rubriken einteilt, sondern entsprechend der Werte der markierten Spalte. Microsoft Office nennt sowas Punkt-Diagramm. OpenOffice habe ich grade hier nicht greifbar, kann mir aber vorstellen, dass das dort genauso heißt.
viele Grüße
Axel
N'Obend
Hat bisher leider nix gebracht, werd ich wohl doch excel installieren müssen :( dachte eigentlich ich komm drum rum.
Tschö,
dbenzhuser
Hallo,
Hat bisher leider nix gebracht, werd ich wohl doch excel installieren müssen :( dachte eigentlich ich komm drum rum.
Ich hab ja nichts gegen Excel, aber bei mir klappt das auch im OpenOffice-Tabellendokument mit
Einfügen - Diagramm, Weiter>, Typ: XY-Diagramm (das mit den vielen Punkten), Weiter>, Variante: Linien mit Symbolen, Fertig.
Das Diagramm hat dann sowohl Y- wie auch X-Achse als Wert-Achse, trägt also auch auf der X-Achse die Werte nach Größe ab.
viele Grüße
Axel
N'Obend
Einfügen - Diagramm, Weiter>, Typ: XY-Diagramm (das mit den vielen Punkten), Weiter>, Variante: Linien mit Symbolen, Fertig.
Hatte ich schon versucht, hat bei mir nur übles Zahlenwirwar ohne Daten im Diagramm ergeben. Hab isch wohl was falsch gemacht :(
Ich seh's mir nochmal an und meld mich dann.
Danke,
dbenzhuser
N'Obend
Tatsache, ich bin zu blöd für diese Welt :)
Ich hatte wahrscheinlich die Settings vom vorherigen Diagramm-Versuch noch drin, inkl. der Option die erste Spalte als Beschriftung herzunehmen. Jetzt funktioniert's.
Tschö,
dbenzhuser