Sven Rautenberg: php-cli + linux + zwischenablage

Beitrag lesen

Moin!

wie kann ich mit einem PHP-Programm, welches in einer Terminal-Emulation unter Linux läuft, die Zwischenablage auslesen?
Am liebsten die Markier-Zwischenablage und nicht die Strg-C-Zwischenablage (wie nennt man das?).
Das Programm soll einfach den augenblicklich markierten Text bei Aufruf weiterverarbeiten können, und ich möchte möglichst einfach auf die Zwischenablage zugreifen.

Nur mal kurz zur Rekapitulation:

Du hast ein PHP-CLI-Skript. Das läuft auf einem Linux-Rechner.

Und du hast einen Windows-Rechner, auf dem ein Terminal-Programm (Telnet oder SSH) läuft, und mit dem du die Kommandozeile bedienst. Und damit auch das Skript aufrufst.

Und nun willst du vom PHP-Skript aus auf den markierten Text des Windows-Rechners zugreifen?

Sowas geht nicht. Da wäre wahrscheinlich eine Sonderfunktion deiner Terminal-Emulation, mutmaßlich verfügbar über eine nicht in irgendeinem Standard (z.B. VT-100) definierte Escape-Sequenz, notwendig. Außerdem wäre es eine heftige Sicherheitslücke, wenn ein extern laufendes Programm so einfach mir-nichts-dir-nichts irgendwo markierten Text auslesen könnte.

PuTTY fügt den Inhalt der Zwischenablage per Mausrechtsklick als Tastatureingabe in das Terminalfenster ein und schreibt per Maus markierten Text auch direkt dort hinein. Ohne Maus tut sich da aber garnichts.

- Sven Rautenberg