Sam: Sessions selbstgemacht

Moin

dass man Sessions mit einem eigenen session_name versehen sollte, soweit habe ich es verstanden. In PHP ist es aber so, dass PHP automatisch beim ersten Aufruf der Seite sowohl ein Cookie setzt, als auch die session id an die URL hängt. Wird das Cookie vom User akzeptiert, wird die Session nicht mehr an die URL gehängt. Und da hänge ich, denn wie bekomme ich das manuell hin?

  1. also,

    warum dann nicht gleich das ganze ohne cookies? (ich hasse cookies, machen dick ;-/) dann brauchst du dir den aufwand gar nicht zu machen.

    aber so wie ich mir das in meiner kleinen 32k welt vorstelle:

    1. cookie setzen (zumindest versuchen)
    2. gucken ob cookie da ist, wenn nicht sid anhängen.
  2. Hallo!

    dass man Sessions mit einem eigenen session_name versehen sollte, soweit habe ich es verstanden.

    sollte man?

    In PHP ist es aber so, dass PHP automatisch beim ersten Aufruf der Seite sowohl ein Cookie setzt, als auch die session id an die URL hängt.

    das hängt von verschiedenen Parametern ab, siehe auch: [pref:t=76955&m=443726]

    Wird das Cookie vom User akzeptiert, wird die Session nicht mehr an die URL gehängt. Und da hänge ich, denn wie bekomme ich das manuell hin?

    Wieso willst Du das manuell machen? Warum das Rad neu erfinden? So gut wie es in PHP implementiert ist wirst Du es sicher nicht "mal eben" hinbekommen, und schon gar nicht mit PHP.

    Aber gut:
    Cookies setzen: http://de3.php.net/setcookie
    HTML-Ausgabe "abfangen": http://de3.php.net/outcontrol
    Links mit regulären Ausdrücken manipulieren: http://de3.php.net/pcre
    Prüfen ob Cookie gesendet: http://de3.php.net/variables.predefined

    Grüße
    Andreas

    1. Ich finds eh super wies in PHP ist, nur gibt es Provider bei denen das autmatische Weitereben der Session id deaktiviert ist. Da muss ich es also selber regeln. Und diesem Fall möchte ich vorbeugen um mich nicht dann damit herumplagen zu müssen.

      1. Hallo!

        Ich finds eh super wies in PHP ist, nur gibt es Provider bei denen das autmatische Weitereben der Session id deaktiviert ist. Da muss ich es also selber regeln. Und diesem Fall möchte ich vorbeugen um mich nicht dann damit herumplagen zu müssen.

        Es gibt aber auch genügend Provider wo das entsprechend konfiguriert ist. Ich denke das ist heute nicht mehr notwendig. Du kannst den provider ja vorher fragen. Ich hatte noch keinen wo dies nicht funktioniert hat. Wenn doch, gibt es ja noch PHPLIB:

        http://kris.koehntopp.de/artikel/phplib-deutsch/

        Die entstand damals als es noch keine entsprechenden Sessions in PHP gab, und sollte genau das machen was Du willst (unter anderem ;-)).

        Grüße
        Andreas