URL-Anzeige unterdrücken
foxkilo
- html
0 Stephan0 MudGuard0 foxkilo0 MudGuard0 Ingo Turski0 wahsaga
0 Michael - Hannover
Hi,
Es sieht so aus als ginge es nicht, aber hier will ich die Frage doch noch mal stellen:
Gibt es unter HTML eine Möglichkeit, eine Seite so zu schreiben, dass nach dem Einrichten beim Überfahren von Verweisen durch den Mauszeiger die URL NICHT unten (wie beim IE) im Browserfenster vollständig angezeigt wird sondern die unterste Anzeigeleiste leer bleibt???
Gruss,
fk
Mit HTML nicht, aber mit Javascript!
Mit HTML nicht, aber mit Javascript!
Danke! Mit welchen Suchworten kann ich am besten suchen?
Grüsse,
fk
Hi,
Mit welchen Suchworten kann ich am besten suchen?
Manipulation, Bevormundung, grober Unfug.
Cheatah
Hi Cheatah,
Mit welchen Suchworten kann ich am besten suchen?
Manipulation, Bevormundung, grober Unfug.
Es fehlt ein Stichwort: Internet Explorer *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Manipulation, Bevormundung, grober Unfug.
Es fehlt ein Stichwort: Internet Explorer *g*
Wieso? "grober Unfug" stand doch dabei ;-)
cu,
Andreas
Hi,
Gibt es unter HTML eine Möglichkeit, eine Seite so zu schreiben, dass nach dem Einrichten beim Überfahren von Verweisen durch den Mauszeiger die URL NICHT unten (wie beim IE) im Browserfenster vollständig angezeigt wird sondern die unterste Anzeigeleiste leer bleibt???
Nein, nicht wirklich, denn gute Browser erlauben es, derartige Javascript-Spielereien zu verbieten.
Was hast Du denn zu verheimlichen?
cu,
Andreas
Hi,
Was hast Du denn zu verheimlichen?
cu,
Andreas
Ich habe nichtöffentlich gemeinte Inhalte im Sinne von Intranet durch eine Passwortabfrage geblockt. Im Wesentlichen sollen die Suchmaschinen nicht rankommen, denn mit wenig Aufwand wird die Passwortabfrage schon zu umgehen sein, vermute ich mal.
Selbst MIT einer Javascript-Routine habe ich Ideen, wie das zu machen wäre.
Ausserdem will ich die URL, die in der Statuszeile aufscheint nicht auch noch ANBIETEN zum umgehen der PW-Abfrage.
That is why...
p.s. Wieso gibt es so viel Häme gegenüber dieser Frage im net?
Hi,
Ich habe nichtöffentlich gemeinte Inhalte im Sinne von Intranet durch eine Passwortabfrage geblockt. Im Wesentlichen sollen die Suchmaschinen nicht rankommen, denn mit wenig Aufwand wird die Passwortabfrage schon zu umgehen sein, vermute ich mal.
Suchmaschinen interessiert die Statuszeile in keinster Weise.
Selbst MIT einer Javascript-Routine habe ich Ideen, wie das zu machen wäre.
Ausserdem will ich die URL, die in der Statuszeile aufscheint nicht auch noch ANBIETEN zum umgehen der PW-Abfrage.
Wenn Deine Paßwort-Abfrage nur auf "Verheimlichen" der URL rausläuft, taugt sie nichts.
Es ist ziemlich sinnlos, an den Symptomen rumzupfuschen, wenn das eigentliche Problem ungelöst ist.
Verwende einen vernünftigen Paßwortschutz (HTTP Authentification [oft als .htaccess-Paßwortschutz falsch-bezeichnet]).
p.s. Wieso gibt es so viel Häme gegenüber dieser Frage im net?
Weil der Versuch, die URL einer Ressource, die aufgerufen werden soll, zu verheimlichen, von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.
cu,
Andreas
Hi,
Ich habe nichtöffentlich gemeinte Inhalte im Sinne von Intranet durch eine Passwortabfrage geblockt. Im Wesentlichen sollen die Suchmaschinen nicht rankommen, denn mit wenig Aufwand wird die Passwortabfrage schon zu umgehen sein, vermute ich mal.
wenn's nur darum geht (und nicht um tatsächliche Sicherheit), das läßt sich recht leicht realisieren:
<a href="BitteAktivierenSieJavascript.html" onclick="DeineJavascriptRoutineZumSeitenwechselEvtlMitParameter()";return false;">
In der Statuszeile wird der selbsterklärende Seitenname angezeigt (diese Seite würde ich natürlich auch noch erstellen) und Suchmaschinen indizoeren nur diese Seite.
freundliche Grüße
Ingo
hi,
p.s. Wieso gibt es so viel Häme gegenüber dieser Frage im net?
weil sinn und unsinn schon hinreichend oft diskutiert wurden, und sich der erneute steller dieser frage damit einfach lächerlich macht, wenn er so viel begriffsresistenz offenbart.
gruss,
wahsaga
Gibt es unter HTML eine Möglichkeit, eine Seite so zu schreiben, dass nach dem Einrichten beim Überfahren von Verweisen durch den Mauszeiger die URL NICHT unten (wie beim IE) im Browserfenster vollständig angezeigt wird sondern die unterste Anzeigeleiste leer bleibt???
???
selbst wenn es "unten" nicht angezeigt wird, klicke ich drauf, hab ich die URL in der Adress-Zeile, der Sicherheitsgedanke ist also so oder so nicht umzusetzen (javascript kann ich ausschalten...und Quellcode kann man sich anschauen - zumindest html)
....
für absolute Sicherheit würd ich entweder den HTTP Authentifizierungs Tipp weiterverfolgen oder auf PHP mit Session ID´s umsteigen, und damit auch keiner die wahre (also direkte) URL weiß, könnte man (warum auch immer) per mod_rewrite aus
.../.../login.php
im Server (von außen nicht einsehbar/änderbar)
/../.../.../..../.../..../.../..../..../.../.../hierbinich.php
machen
dazu dann noch das Verzeichnis per .htaccess schützen
et voila...der Sicherheit ist genüge getan (eigentlich nicht, immerhin speichern die Logs des Hosts alles Mögliche)
MfG
Micha