Hi Chris,
[...]
Noch was... was ist eurer Meinung nach besser?
<pre> / für vorformatierten Text
oder standartmäßig
<p>...?
Was soll daran standardmässig sein?
Wenn du Code darstellen willst, ist es sinnvoll, <code></code> zu verwenden.
Wenn du Formatierungen mitübernehmen willst, musst du wohl oder übel auf <pre></pre> zurückgreifen.
Bei langen Codezeilen hat dies aber einen imho gravierenden Nachteil:
Mozilla verbreitert die Seite, ohne Scrollbalken hinzuzufügen, wodurch ein Teil der Seite unerreichbar werden kann.
Ich behelfe mir immer mit <code></code> und zur Einrückung.
Gruß
Kurt
--
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Nur der Irrtum ist das Leben, und das Wissen ist der Tod." (Johann Christoph Friedrich Schiller; dt. Dichter u. Schriftsteller; 1759-1805)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Nur der Irrtum ist das Leben, und das Wissen ist der Tod." (Johann Christoph Friedrich Schiller; dt. Dichter u. Schriftsteller; 1759-1805)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at