Hallo,
Hab ich eigentlich auch schon so probiert, aber ich bekam immer die
Meldung, daß er kein Objekt gefunden hat. Wahrscheinlich falsche Syntax meiner "Zugriffstechnik"
Ich habe es nochmal genauer untersucht. Schreibe in map.svg in den script-Teil:
function zeige(evt)
{
xm=evt.clientX;
ym=evt.clientY;
root=top.window.document.embeds['SVG2'].getSVGDocument();
root.getElementById('koordinate').firstChild.setData('Koordinaten: X= '+xm+' Y= '+ym);
}
und rufe die Funktion so auf:
<svg width="500" height="500" viewBox="0 0 500 500" onmousemove="zeige(evt)">
Nimm diese Funktion aus koordinaten.svg heraus. Sinnvoll waere es noch, das Ausgabeobjekt nur ein Mal zu definieren und zwar als globale Variable direkt nach dem Laden (onload).
Es waren noch einige kleinere Korrekturen noetig, die ich per Mail sende.
MfG, Thomas