Hallo duuu da ;-),
Mir fällt als Beispiel nur das Umfragenscript ein, das ich irgendwann mal geschrieben habe. Darin gab es mehrere Umfragen auf einer Seite, und in jeder Umfrage konnte man mehrere Antworten auswählen. In jenem Fall hielt ich es zum Beispiel für sinnvoll, mehrdimensionale Arrays zu benutzen.
antwort[x][y]
x stand für die Nummer der Umfrage und y für die Nummer der Antwort.
ja genau, das meinte ich so in etwa mit "Gliederung".
WauWau
--
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]