Hallo,
ich habe ein Datum Problem und zwar möchte ich Wissen welches Datum in 2 Wochen ist?
Ich habe hier für auch eine Lösung die auf meinem Heimischen Linux Server 100% läuft aber auf dem Webserver meines Kundens kommt ein ganz anderes Ergebnis heraus, welches falsch ist.
Das heißt das Datum wird bis Mitte Oktober richtig berechnet aber dann ist das Datum immer um 1 Tag im Rückstand. Komisch ist nur dass das Serverdatum richtig zurück gegeben wird.
Und so sieht mein Test Script aus:
$woche = 2;
$datum = 1098741600;
echo "Heute: ".date('d.m.Y', 1098741600)."<br>";
echo "Sekunden: ".$datum ."<br><br>";
$zukunft = $datum + $woche*7*24*60*60;
echo "Zukunft: ".$zukunft."<br><br>";
$neues_datum = date('d.m.Y', $zukunft);
echo "Neues Datum: ".$neues_datum."<br>";
echo "Sekunden: ".$zukunft ;
Ergebnis (falsch):
*******************
Heute: 26.10.2004
Sekunden: 1098741600
Zukunft: 1099951200
Neues Datum: 08.11.2004
Sekunden: 1099951200
Es muß folgendes rauskommen:
****************************
Neues Datum: 09.11.2004
Das komische an der ganze Sache ist, das Datum wird erst ab der letzten Oktoberwoche falsch berechnet!? Aber warum?
Nach diesem Prinzip funktioniert das Script seit Januar ohne Problem und ohne Fehler aber warum kommt ab Oktober ein falscher Wert?
Mir ist klar das wir es sich hier um ein Schaltjahr handelt aber der Entscheidene Monat ist doch immer Februar. War das evtl. Früher mal anders???
Gruß Bernd