Christian Seiler: Fragen zum Thema Domaininhaber und virtual / dedicated Server

Beitrag lesen

Hallo,

Was ist der Unterschied zwischen "virtual Server" und "dedicated Server"?

Virtual Server ist wenn sich verschiedene Leute einen Rechner teilen, der jedoch über eine bestimmte Technik in verschiedene scheinbare Rechner aufgeteilt wird. Der Provider stellt eine Kiste hin, gibt dieser Kiste mehrere IP-Adressen, installiert eine bestimmte Software und erhält dann praktisch mehrere Rechner in einem. Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass das nicht wirklich schnell ist. Im Gegenteil, oftmals ist so etwas langsamer als Shared Hosting, weil da nicht nur ein Webserver, sondern mehrere laufen müssen, etc.

Ein Dedicated Server ist, wenn der Server wirklich dediziert Dir alleine zur Verfügung steht. Da laufen also dann wirklich nur die Sachen, die Du auch haben willst. Dass das natürlich deutlich teurer als ein virtueller Server ist, dürfte klar sein.

Was ist der Unterschied zwischen "eigenes root" und "managed"?

Eigenes Root heißt, dass Du vollen Zugriff auf den Server hast mit Administratorrechten, jedoch Dich auch um wirklich alles kümmern musst. Managed heißt, dass der Server für Dich alleine da ist, allerdings er genauso wie alle anderen Server vom Provider verwaltet wird. Du merkst - außer dem hoffentlich entgegenkommenderen Support bei Spezialfragen und der besseren Geschwindigkeit - keinen Unterschied zu einem Shared-Hosting-Paket.

Ist das dann für mich als Kunden völlig ident wie bei reinem Webspacehosting? Also daß ich mittels ftp-Programm Seiten uploade, etc.

Bei einem Managed Server im Normalfall ja.

oder stehe ich da vor einer leeren, unbespielten Festplatte?

Dies wäre bei einem Root-Server der Fall.

Viele Grüße,
Christian