500 Internal Server Error bei Datenbank-Fehler?
wahsaga
- webserver
hi,
wie in [pref:t=80707&m=470604] erläutert, gebe ich in meinem weblog einen 404 zurück, wenn versucht wird, per mod_rewrite einen nicht existenten eintrag aufzurufen.
nun überlege ich mir, ob ich das beim auftreten eines datenbank-fehlers analog machen sollte - wenn die datenbank nicht verfügbar ist, einen HTTP status code 500 ausgeben plus einer meldung, dass eben die DB nicht verfügbar ist.
wäre das technisch gesehen korrekt, oder ist das eher übertrieben, und ich sollte es bei einer "normalen" meldung auf der seite belassen?
gruss,
wahsaga
Hi,
also technisch gesehen, bedeutet #500 dass _irgendetwas_ das im server auftrat, udn so nicht gedacht war, den server daran gehindert hat, den request korrekt zu beantworten. So eigentlich auch ein fehlender rdbms Server.
Ich finds nicht unangebracht ;-)
Gruß
Phil
Moin!
Ich finds nicht unangebracht ;-)
Ich schon: irgendein Benutzer schreibt dann an den Webmaster: "He! Dein Skript geht nicht, URI ist...." und Du selbst suchst wie blöd in irgendwelchen Error- Logs. Das Verbiegen der Fehlermeldungen ist wunderbar geeignet um sich selbst schwer durcheinander zu bringen...
Nur um auch mal "wahzusagen" :)))
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hoi,
wenn ich das richtig verstanden habe, geht es nicht einfach nur um eine #500 ohne kommentar, sondern schon einen datenbank fehler anzuzeigen, aber asl fehler #500 zu deklarieren, was an und für sich nicht falsch ist ;-)
einfach nur einen #500 anzuzeigen, klar, dass verwirrt... :o)
Gruß
Phil
Hallo,
ich bin dafür, es bei einer "normalen" Meldung auf der Seite zu belassen.
Zwar ist ein DB-Fehler auch ein ernstes Problem, aber der Fehler 500 impliziert, dass da irgendeiner die anzuzeigende Seite nicht sauber programmiert hat und der Server deshalb Probleme hat, si zu verarbeiten.
Gruss
Ralf
Hallo Ralf,
aber der Fehler 500 impliziert, dass da irgendeiner die anzuzeigende Seite nicht sauber programmiert hat und der Server deshalb Probleme hat, si zu verarbeiten.
Wer sagt das?
Zitat aus dem HTTP-Standard (http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html#sec10.5.1):
| 10.5.1 500 Internal Server Error
|
| The server encountered an unexpected condition which prevented it from
| fulfilling the request.
Das trifft die Situation eines DB-Fehlers IMHO ganz exakt.
Viele Grüße,
Christian