Christian Bliß: Modul nachinstallieren

Hallo,

habe soeben meinen Hoster gewechselt - leider hat der neue das Modul Date/Calc.pm NICHT installiert und weigert sich es nachzuinstallieren. Natürlich habe ich nur Zugriff auf MEINEM EIGENEN Webspace und nicht auf die Verzeichnisse, die in @INC eingespeichert sind.
Was kann ich tun?

MfG Christian Bliß

  1. Hallo Christian,

    habe soeben meinen Hoster gewechselt - leider hat der neue das Modul Date/Calc.pm NICHT
    installiert und weigert sich es nachzuinstallieren.

    Wechsele den Hoster.

    Natürlich habe ich nur Zugriff auf MEINEM EIGENEN Webspace und nicht auf die
    Verzeichnisse, die in @INC eingespeichert sind.
    Was kann ich tun?

    Date::Pcalc benutzen. Das ist Date::Calc in pure Perl, das kannst du in das
    Script-Verzeichnis/Date kopieren und dann per 'use Date::Pcalc' nutzen.

    Grüße,
     CK

    --
    Sobald dir ein Gedanke kommt, lache über ihn.
    http://wwwtech.de/
  2. Halihallo Christian

    habe soeben meinen Hoster gewechselt - leider hat der neue das Modul Date/Calc.pm NICHT installiert und weigert sich es nachzuinstallieren. Natürlich habe ich nur Zugriff auf MEINEM EIGENEN Webspace und nicht auf die Verzeichnisse, die in @INC eingespeichert sind.

    Diese Aufgabe obliegt deinem Hoster. Er soll das Modul installieren.
    Falls er dies wiedererwarten nicht tun sollte|will, dann könntest du
    auf deinem Webserver ein Verzeichnis 'Date' erstellen und darin
    Calc.pm speichern. Dies muss leider in jedem Verzeichnis geschehen,
    wo du Scripte hast, die auf Date::Calc zugreifen, oder du verwendest
    perldoc lib um den "gemeinsamen" Pfad (innerhalb deines Webspaces)
    anzugeben. Den Source-Code zu Calc.pm kannst du von http://www.cpan.org
    herunterladen.
    Das eigenständige, einfache kopieren der Module geht natürlich nur
    für reine Perl-Module (ohne C-Backend) und ist nicht wirklich
    sinnvoll. Als erstes solltest du einfach mal den Hoster darum bitten,
    denn das ist die "richtige und sinnvolle Vorgehensweise".

    Viele Grüsse

    Philipp

    --
    M$: Patches - don't.
  3. Hallo,

    habe soeben meinen Hoster gewechselt - leider hat der neue das Modul Date/Calc.pm NICHT installiert und weigert sich es nachzuinstallieren. Natürlich habe ich nur Zugriff auf MEINEM EIGENEN Webspace und nicht auf die Verzeichnisse, die in @INC eingespeichert sind.
    Was kann ich tun?

    Hmm, ausgerechnet Date::Calc. Da brauchts einen c-Compiler und root-Rechte zum Installieren.

    Guck mal auf
    http://perlbase.xwolf.de

    da hab ich ein paar Funktionen zu Datum und Uhrzeit. Vielleicht reicht das schon....

    Viele Grüße, Rolf

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
  4. Hi,

    habe soeben meinen Hoster gewechselt - leider hat der neue das Modul Date/Calc.pm NICHT installiert und weigert sich es nachzuinstallieren. Natürlich habe ich nur Zugriff auf MEINEM EIGENEN Webspace und nicht auf die Verzeichnisse, die in @INC eingespeichert sind.

    wenn du auch einen Shellzugang hast, kannst du Date-Calc-5.3.tar.gz dorthinkopieren, auspacken, und mit
    z.B.

    perl Makefile.PL PREFIX=/home/cbliss/pm/
    make
    make test
    make install

    in ein Verzeichnis installieren, in das du Schreibrechte hast
    http://cpan.org/misc/cpan-faq.html#How_install_private.  Im Programm musst du dann das Pragma use
    lib verwenden, um das Verzeichnis dem @INC hinzuzufügen.
    Wenn du bloß Webspace hast, sieht's duster aus. Wenn Date::Calc
    http://search.cpan.org/~stbey/Date-Calc-5.3/ ein reines Perlmodul ist (ohne C), kannst du dich
    vielleicht mit den rohen .pm-Dateien behelfen, d.h. lokal auspacken, mit lokaler Perlinstallation
    herumspielen, um herauszufinden, welche Dateien zwingend notwendig sind und wie das Verzeichnislayout
    manipuliert werden kann, und diese dann hochladen.