Helmut: spezielles mouseover gesucht

hallo,

ich suche eine lösung für folgendes problem:

ich hab hier eine tabbellenzelle:

code:

<TD WIDTH=40 HEIGHT=8 background="bilder/bg.gif">
 <center>
        <?php include("counter/counter.inc");  GraphicCounter(); ?>
 </center>

</TD>

so, der counter in der zelle läd bis zu 5 kleine bildchen.
Jetzt möchte ich, das wenn der benutzer mit der maus über die zelle fährt, ein neues Bild geladen wird - was entweder so gross ist wie die Zelle selbst (und alle anderen kleinen bilder ersetzt/überlagert) oder ein infofenster welches einfach anzeigt "visits".

Wichtig ist das die form der zelle nicht verändert werden darf.

Ich hab zum beispiel das probiert:

code:

onMouseover="this.innerHTML='visits'"
onMouseout="this.innerHTML=''"

im TD-tag. Doch da verändert sich die tabelle ("visits" ist zu gross).

hat vielleicht jemand einen guten einfall - möglichst browserübergreifend?

  1. Hallo, Helmut,

    zeig doch das "visits" als "title" an - oder bastele ein Bild, auf dem "visits" steht, das so groß ist wie Deine fünf Counterbilder ...

    Grüße,

    Sebastian

    1. Hallo, Helmut,

      zeig doch das "visits" als "title" an - oder bastele ein Bild, auf dem "visits" steht, das so groß ist wie Deine fünf Counterbilder ...

      Grüße,

      Sebastian

      Hallo Sebastian.
      Title ist leider nicht das was ich suche - 1. dauert es zu lange bis es angezeigt wird, und 2. funktioniert es unter Opera nicht.

      Ich habe ein bild welches so gross ist wie die 5 counterbilder - aber wie ersetze ich diese dynamisch durch das grosse?

      zur besseren veranschaulichung könnt ihr euch das ja mal ansehen:
      www.dassiegel.de/test/

      links oben ist der counter - die zelle ist 40x8 pixel, also nicht sehrviel spielraum...

      1. Hi,

        Das hoert sich doch nach einem schoenen DHTML Fall an.

        Tip: nutze JavaScript, lagere das Problem auf die Javascriptseite aus.

        Mache eine Grafik so gross wie die fuenf kleinen Bilder und setze die display auf "none".

        Beim Ueberfahren der Zelle sollte mittels onmouseover und Javascript dann das display der fuenf kleinen auf none und das von der 'visit' grafik auf block. Noch ein bisschen richtig ausrichten, dann sollte es klappen.

        --> id's setzen.

        Hoffe der Denkanstoss hilft weiter...

        Max

        1. hm, ich hab mich noch nicht allzusehr mit javascript beschäftigt - aber das display none script scheint unter Opera auchnicht zu funktionieren - zumindest nicht das beispiel von selfhtml
          http://www.biochemtech.uni-halle.de/lernwww/tfbc.htm
          (ganz unten)