kaddl: OnMouseOver mit IE

Hallo,
mein OnMOuseOver wird im Internet Explorer nicht angezeigt, mir Firebird ist es kein Problem. Der Link geht, aber die Grafiken werden nicht vertauscht, bloß warum?

Die Funktion dazu sieht so aus:

function swapImage( strImgName, strImgSource ) {
var showImage = null;

if( !( showImage = document[strImgName] ) && document.all ) {
showImage = document.all[strImgName];
}

if( document.images && ( showImage != null ) ) {
showImage.src = strImgSource;
}
}

Und der Verweis so:
<map name="beschr">
<area shape="rect" coords="15,5,131,29" href="beschr.htm" onmouseover="swapImage('beschr','./Bilder/beschr1.gif')" onmouseout="swapImage('beschr','./Bilder/beschr.gif')">
</map>
<img src="./Bilder/beschr.gif" alt="Beschreibung" border="0" height="34" width="188" usemap="#beschr" id="beschr">

Irgendwo muss da noch was falsch sein, nur wo?
Danke!

  1. Hi kaddl,

    Hallo,

    if( !( showImage = document[strImgName] ) && document.all ) {
    showImage = document.all[strImgName];
    }

    wo nimmst du denn hier den Austausch vor? Du übergibst 2 Parameter, nutzt aber nur einen.

    Irgendwo muss da noch was falsch sein, nur wo?
    Danke!

    Gruß
    Oliver

    1. Hallo Oliver,
      wie meinst du das? Was muss ich ändern damit es klappt? Ich kenne mich mit JavaScript leider nicht so gut aus...

      1. Hallo Kaddl,

        Hallo Oliver,
        wie meinst du das? Was muss ich ändern damit es klappt? Ich kenne mich mit JavaScript leider nicht so gut aus...

        Nun, du übergibts deiner Funktion 2 Parameter, als erstes die "id" und als 2tes den Pfad zu den bildern. In deiner ersten if-abfrage (für den IE-relevanten teil), nutzt du lediglich die id, aber was soll die funktion damit machen? du nimmst dort den eigentlichen Austausch nicht vor. In der zweiten If-Abfrage nutzt du die ".src"-Eigenschaft, in deiner ersten allerdings nicht.

        Ich hoffe das hilft dir weiter, wenn nicht schlag hierzu nochmal das Beispiel in selfhtml nach.

        Gruß
        Oliver

        1. Hallo Oliver,

          es klappt jetzt! Danke!
          Kaddl

  2. Hi,

    Irgendwo muss da noch was falsch sein, nur wo?

    Schmeiß das Script in den Müll. Ein Image-Swap, das mit Browserweiche arbeitet, kann nur Dreck sein! =:-o Vernünftige Scripts gibt es im Netz wie Sand am Meer, selbst hier im Forums-Archiv wirst Du fündig werden ...

    Prinzipiell: Bilder spricht man über document.images an, und es sollte dann auch nicht auf das ID- sondern auf das NAME-Attribut verwiesen werden (document.images["BildName"].src für <img name="BildName" ...>).

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!