XaraX: layout problem

Beitrag lesen

Hallo Martin,

<table width="800" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" marginheight="0" marginwidth="0">
<!-- titelzeile haupttabelle -->
<tr>

<td colspan="2">

<table width="800" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" marginheight="0" marginwidth="0">
[...]
</table>

</td>
</tr>
<!-- titelzeile haupttabelle ende -->

<!-- contentzeile haupttabelle -->
<tr>

<!-- navigationszelle haupttabelle -->
<td valign="top">

<table width="168" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" marginheight="0" marginwidth="0">
<tr>
<td colspan="2"><a href="home.html"><img src="navig_home1.gif" width="168" height="47" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2"><a href="aktuelles.html"><img src="navig_aktuelles1.gif" width="168" height="47" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2"><a href="lehre.html"><img src="navig_lehre1.gif" width="168" height="47" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2"><a href="forschung.html"><img src="navig_forschung1.gif" width="168" height="47" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>

<td colspan="2"><a href="personen.html"><img src="navig_personen1.gif" width="168" height="47" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="navig_blank_oben.gif" width="168" height="8" border="0"></td>
</tr>

<tr>
<td height="50" style="background-image:url(navig_blank_mitte.gif); margin:0px; padding:0px"> </td>
</tr>
<tr>
<td><img src="navig_blank_unten.gif" width="168" height="8" border="0"></td>
</tr>

<!--
Den als Zitat (des Forums) ausgewiesenen Teil würde ich ersatzlos streichen und stattdessen der Navigatorzelle der Haupttabelle ein Bild als Hintergrund zuweisen, der am unteren Rand bündig abschließt, welches nur unten die Layouttypische Rundung hat.
Der Haupttabelle der Navigationszelle gibtst dann noch eine Hintergrundfarbe, damit sie den Hintergrund der Navigatorzelle überdeckt.
-->

</table>

</td>

Anmerkung:
Bitte sei ach so lieb und validiere das Web, da mir viele Fehler aufgefallen sind.
Tablelayouts sind einfach zu händeln, aber bringen auch Probleme mit sich....

Es gäbe auch eine Möglichkeit dies mit JS dynamisch hinzubiegen, was aber wesentlich umständlicher wäre und einige User immernoch das gleiche Layout, wie es jetzt ist, servieren würde

Gruß aus Berlin!
eddi