Viennamade: Positionierung top und bottom innerhalb eines div-Elements

Beitrag lesen

Hallo Ingo!

_________________________________
Verweis1 |                                |
Verweis2 |                                |
Verweis3 |  Datentabelle mit 3 Spalten    |
_______ |            und                 |
|       ||            ca.                 |
| Bild  ||                                |
|       ||         15 Zeilen              |
|_______||________________________________|

  1. In diesem Div das Bild als background-image mit bottom-left (daß ist der Clou)
    sehr gute Idee. Diese etwas weiter gedacht, kannst Du Dir auch jegliche Positionierung (bis auf die des Hintergrundbildes) sparen. Einfach das Menü float:left, die Tabelle und das bottom-menü margin-left und das bottom-menü evtl. noch clear:left, sollte aber auch ohne gehen.

Danke für Deinen Beitrag, den ich umgesetzt habe. Nicht ganz so wie Du gesagt hast (vielleicht ist das ja das Problem):
Dem Menü links oben habe ich ein float:left gegeben und in der Folge auch ein width (exakt die gleiche Breite wie das Bild unterhalb).
Im Gegensatz zu Deiner Ausführung gab ich der Tabelle _kein_ margin-left, ich denke die braucht das nicht, denn sie reiht sich ohnehin rechts vom Menü (und damit auch rechts vom Bild) ein.
Das schaut jetzt gut aus, folgende Einschränkung im Opera 7.21 und IE 6.0: Verringert man mit der Maus die Breite des Viewports, dann rutscht bei diesen beiden Browsern die Tabelle unter das Menü links oben und schwebt somit über dem Bild. Nicht schön. Beim NN 7.0 und Mozilla 1.5 hingegen bleibt die Tabelle stehen wo sie ist.
Mir selber gefällt das ja gut mit dem Runterrutschen der Tabelle, dem Auftraggeber hingegen sicher nicht, der will immer das Bild in seiner Schönheit sehen.

Weiß jemand wie ich dem Opera und insbesondere dem IE das Verhalten vom Mozilla & NN beibringen kann?

Besten Dank
Viennamade