Tom: Fehler: Resource id #4 ?!?!!

Beitrag lesen

Hello Lulu,

dich erwischt es jetzt:

Falsch ist Deine Annahme, dass mysql_query Dir direkt das gewünschte Ergebnis liefern würde.

Vielmehr erhältst Du "nur" einen Zeiger auf die Ergebnismenge oder eben "Resource ID".
Die Daten musst Du erst noch abholen.

Falsch ist nämlich auch Deine Annahme, (bzw. Darstellung) dass man einen Zeiger auf die Ergebnismenge bekommenn würde. Man bekommt bestenfalls ein Displacement innerhalb der zugehörigen Ressourcentabelle. Sowas bezeichnet man in der IT eigentlich als Handle. Mit diesem handle können nun wiederum nur die passenden Funktionen etwas anfangen, denn nur die kennen den ZEIGER auf die Ressourcentabelle und können daher das Displacement (den Index) in der Tabelle nutzen. In der Tabelle selber  stehen dann i.d.R. die Adressen (Zeiger) zu den Daten, die Adressen der eigentlich zuständigen Funktionen, etc. Durch dieses Verfahren ist es z.B. möglich, in der Applikation immer dieselbe Funktion zum Lesen von Daten zu benutzen, obwohl ggf. bei ineigen Ressourcen ein Filter ("Treiber") zwischengeschaltet ist und bei anderen nicht.

Ich möchte das hier mal mit fastix halten, der sich beklagt hat, dass "Programmierer" heute von den Hintergründen keinen Schimmer mehr haben. Da ich annehme, dass DU noch mehr als Schimmer hast, bitte ich Dich doch mal um sachkundige Unterstützung bei der Erarbeitung und Vermittlung der Zusammenhänge. (Apropos: Das Camp ist angeleiert...)

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
[ Computer-Camp für PHP-Anwender in den Sommerferien. Programmieren,
  Sport, Fun, Fete. Teilnehmermindestalter Gruppe 1: 14 Jahre
  Mindestalter Gruppe 2+3 18 Jahre, Info bei mir ]
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen