Hi,
um valides XHTML1.1 zu behalten mußte ich die Doctype Declaration erweitern, es sieht nun so aus:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"[
<!ATTLIST span
newattr1 CDATA #IMPLIED
newattr2 CDATA #IMPLIED
>
]>
der W3C-Validator erkennt dann zwar die Version nicht mehr und validiert gegen HTML4.01 transitional mit den entsprechenden Fehlermeldungen. Das Abschalten der automatischen Erkennung und zwangsweise Validierung nach XHTML1.1 nutz auch nichts, da er dann einen weiteren Doctype einfügt und mit den beiden Deklarationen in Konflikt kommt.
Die Validatoren von WDG und Validome haben dagegen keine Probleme und melden ein fehlerfreies XHTML.
Nur die Browser haben Probleme, da sie bei dem ersten schließenden '>' das tag beenden und ']>' als Text behandeln und darstellen.
Es ist zwar kein stilistisches Problem, da ich die Vordergrundfarbe des bodies auf seine Hintergrundfarbe gesetzt habe (auf kein problem, da im body direkt sowieso kein Text stehen darf).
Es stört mich aber dennoch. Also habt ihr eine Idee, wie man die Browser austricksen kann.
Btw.: Opera schein dies mal richtig zu machen.
Gruß C2H5OH