johnnytopaz: Mehrere Mouseover-Effekte auf eine - unabhängige Grafik?

Hallo!

Ich habe eine grosse Grafik mit Photoshop in mehrere kleine Grafiken ge"sliced" und sie als Website gespeichert (die Website sieht aus, als wäre es nur ein Bild, es sind aber viele Teilbilder)

Ich möchte nun bei ein paar Feldern einen mouseover-Effekt drauflegen. Allerdings sollen sich nicht die einzelnen Bilder selbst ändern, sondern nur ein bestimmtes, weiter unten gelegenes Bild (das keinen Rollover-Effekt hat, z.B. "Grafik 99").
Soll heissen, wenn man mit der Maus über "Grafik 2" fährt, ändert sich "Grafik 99" (in "Grafik 2mouse" z.B.), nicht "Grafik 2".
Wenn man mit der Maus über "Grafik 3" fährt, ändert sich auch "Grafik 99" (in "Grafik 3mouse"), nicht aber "Grafik 3"... usw.

Bis jetzt hat es bei mir nur geklappt, wenn ich EINE Grafik mit Mouseover unterlege, bei der sich dann eine andere Grafik ändert. Sobald ich aber mehrere Grafiken auf die "Änderungs-Grafik" verweise, scheint da irgendwas in Konflikt zu kommen.

Ich hoffe, es ist verständlich geworden, was ich meine, Fachausdrücke kann ich leider nicht verwenden, da ich absoluter Laie bin.

Was muss ich dazu in das Skript tippen?
(es reicht, wenn Ihr mir nur das ganz einfache Schema (für mindestens zwei Grafiken, deren mouseover-Effekt sich auf dieselbe Grafik auswirkt, nennt. Nur, damit ich das Prinzip erkenne.).

Vielen Dank für Antworten, bin am Verzweifeln!

Hier noch das (gekürzte) Skript.

<html>
<head>
<title>eps</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="author" content="Testpage">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<!-- ImageReady Slices (eps.jpg) -->
<table id="Tabelle_01" width="1025" height="601" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td colspan="12">
<img src="../Grafiken/Grafik1.gif" width="672" height="78" alt=""></td>
<td>
<img src="../Grafiken/Grafik2.gif" width="84" height="78" alt=""></td>
<td rowspan="14">
<img src="../Grafiken/Grafik3.gif" width="268" height="600" alt=""></td>
<td>
<img src="../Grafiken/Grafik99.gif" width="1" height="78" alt=""></td>
</tr>

.
.
.
usw.
.
.

</table>
<!-- End ImageReady Slices -->
</body>
</html>

  1. Hallo Johnny.

    Guck mal hier: http://css.fractatulum.net/sample/experimente4.htm

    MfG _Siro.

  2. Hi,

    Sobald ich aber mehrere Grafiken auf die "Änderungs-Grafik" verweise, scheint da irgendwas in Konflikt zu kommen.

    Dann machst Du etwas falsch.

    Hier noch das (gekürzte) Skript.

    *Ziemlich* gekürzt, würde ich sagen! =;-)

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!