Thomas: xslt Zelle auffüllen

Hallo Leute,

gibt es eine Funktion, mit der ich eine Zelle einer Tabelle automatisch mit z.B. Punkten auffüllen kann, sobald der ausgelesene Text aus dem xml-file zu Ende ist?

MFG

Thomas

  1. Hi,

    gibt es eine Funktion, mit der ich eine Zelle einer Tabelle automatisch mit z.B. Punkten auffüllen kann, sobald der ausgelesene Text aus dem xml-file zu Ende ist?

    was bedeutet "auffüllen", warum kann der Inhalt des XML (plötzlich?) zu Ende sein?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      gibt es eine Funktion, mit der ich eine Zelle einer Tabelle automatisch mit z.B. Punkten auffüllen kann, sobald der ausgelesene Text aus dem xml-file zu Ende ist?

      was bedeutet "auffüllen", warum kann der Inhalt des XML (plötzlich?) zu Ende sein?

      Cheatah

      Hallo,

      ich stelle verschiedene Daten aus meinem xnl-file in einer Tabelle da.
      Ich möchte, sobald ein Parameter aus dem xml file zu ende ist, bis zum Ende der Zelle die Zelle automatisch mit Punkten aufgefüllt wird.

      Hm, vielleicht ein kleines Anzeige-Beipsiel:

      Number of CPUs:..........10
      Number of Nodes:.........2
      Type:....................5

      Verstehst du was ich mein?

      MFG

      Thomas

      1. Hi,

        Hm, vielleicht ein kleines Anzeige-Beipsiel:

        Number of CPUs:..........10

        Du möchtest also einen String bis zu einer bestimmten Länge mit einem definierten Zeichen auffüllen? Das kannst Du über ein (ggf. rekursives) Call-Template erreichen, welches den String verändert.

        Natürlich weiß XSLT nicht, wie einmal die (eventuelle!) Darstellung sein wird; etwas anderes als die Anzahl der Zeichen hast Du also nicht zur Verfügung.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          Number of CPUs:..........10
          Du möchtest also einen String bis zu einer bestimmten Länge mit einem definierten Zeichen auffüllen? Das kannst Du über ein (ggf. rekursives) Call-Template erreichen, welches den String verändert.

          In dem Fall sieht es mir aber eher so aus, als ob die Zahlen in eine extra Spalte gehören...

          cu,
          Andreas

          --
          MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hallo,

            die Zahlen stehen auch in einer extra Spalte. Den Rahmen lasse ich nur nicht anzeigen. Und nun möchte ich zur optischen Verbesserung die Zellen der ersten Spalte mit "." auffüllen.
            Das ist das ganze Problem... :o(

            MFG
            Thomas

      2. Hallo,

        gibt es eine Funktion, mit der ich eine Zelle einer Tabelle automatisch mit z.B. Punkten auffüllen kann, sobald der ausgelesene Text aus dem xml-file zu Ende ist?

        Nein, XSLT ist kein Word.

        ich stelle verschiedene Daten aus meinem xnl-file in einer Tabelle da.
        Ich möchte, sobald ein Parameter aus dem xml file zu ende ist, bis zum Ende der Zelle die Zelle automatisch mit Punkten aufgefüllt wird.

        Hm, vielleicht ein kleines Anzeige-Beipsiel:

        Number of CPUs:..........10
        Number of Nodes:.........2
        Type:....................5

        Verstehst du was ich mein?

        Ah so!
        Das geht sehr einfach:
        Du baust ein Template in dem du ermittelst wie viele zeichen maximal in einer Zelle stehen können, dann ziehst du davon die Anzahl der Zeichen des vorhandenen Textes ab.
        Dann gibst du den ersten Teil deines Textes aus und rufst ein Template auf das dir Zeichen für Zeichen den vorher ermittelten Unterschied in der Zeichenanzahl durch Punkte ersetzt.
        Dann gibst du den zweiten Teil deines Textes aus.

        Ist doch easy ;-)

        OK, sorry, also so einfach ist es vielleicht doch nicht. Unmöglich ist es zwar nicht, aber ich weiss nicht ob sich der Aufwand lohnt.

        Grüße
        Thomas