Dynmisch Erzeugtes Speichern?
Ingo B.
- javascript
0 e70 Ingo B
0 Alexander Brock0 Ingo B.0 Eternius
Hallo zusammen,
ich lasse bei meiner Anwendung meinen User ein paar Daten angeben und vervollständige diese zu einem kompletten HTML-Code. Ich öffne dann über windw.open() ein neues Fenster, schreibe über document.write() die Daten in das Dokument. Das funktioniert auch alles prima. Der Haken ist nun folgender:
Ich mache das Fenster auf, damit der User dier erzeugte Seite mit Hilfe des Browsers speichern kann. Allerdings stehen da keine Daten, die er speichern kann. Für den Browser ist nichts da, owwohl doch was im Fenster steht =8-/
Hat jemand eine Vorschlag wie ich das ändern kann
(1) nur mit JS
(2) unter zu Hilfe nahme anderer Techniken
Danke, Ingo
Hi,
Für den Browser ist nichts da, owwohl doch was im Fenster steht =8-/
Für welchen Browser?
E7
Für welchen Browser?
Safari unter Mac OSX.
Ingo
Hallo,
Ich mache das Fenster auf, damit der User dier erzeugte Seite mit Hilfe des Browsers speichern kann. Allerdings stehen da keine Daten, die er speichern kann. Für den Browser ist nichts da, owwohl doch was im Fenster steht =8-/
Ich habe im Firefox 0.8 ein ähnliches Problem:
Ich kann mir den Quelltext nicht anzeigen lassen, aber speichern kann ich die Seite ganz normal.
Gruß
Alexander Brock
be im Firefox 0.8 ein ähnliches Problem:
Ich kann mir den Quelltext nicht anzeigen lassen, aber speichern kann ich die Seite ganz normal.
Alexander Brock
Ich habs mir nochmal angeschaut, aber er zeigt keinen Quelltext an und daher wird auch nichts abgespeichert. Liegt das daran, dass ich unter OSX und Safari arbeite?
Gruß, ingo
Hallo,
Ich habs mir nochmal angeschaut, aber er zeigt keinen Quelltext an und daher wird auch nichts abgespeichert.
Drück doch einfach mal auf Speichern, speicher die dynamisch erzeugte Seite irgendwohin und öffnete sie dann wieder.
Bei mir wurde dann ganz normaler, statischer (d.h. nicht-dynamischer) Code angezeigt.
Ich vermute, dass in einem dynamisch erzeugten Fenster kein Quellcode angezeigt werdenn kann,
weil sich der Code, der die Seite erzeugt hat in einem anderen Fenster befidet.
Liegt das daran, dass ich unter OSX und Safari arbeite?
Eher nicht.
Gruß
Alexander Brock
Ich mache das Fenster auf, damit der User dier erzeugte Seite mit Hilfe des Browsers speichern kann. Allerdings stehen da keine Daten, die er speichern kann. Für den Browser ist nichts da, owwohl doch was im Fenster steht =8-/
Das ganze hängt wohl mit meinem Browser zusammen: Safari unter MacOSX.
Hallo,
[2] dynamischen Content serverseitig generieren. Weil doch alles was du abspeichern kannst ist in deinem fall ja nur die js anweisungen.
gruss