Hello,
Du musst Deine Session-Dateien nicht löschen. Man kann den Mechanismus auch abschalten. Allerdings wird die Platte dann bei vielen Besuchern bald überlaufen. Und wewnn der User dann seine Cookies nicht löscht, wird er in der Session wieder aufsetzen, wo er sie verlassen hat.
Eine bessere Lösung ist da sicherlich die Authentifizieung (Login) des Users. Jemand, der einen Service in Anspruch nehmen will, wird das auch akzeptieren. Man kann es ja trotzdem anonym halten. Email und Password reichen schließlich aus.
Und dann können die daten dort gespeichert werden, wo sie hingehören, in einer Datenbank. Die Sessiondatei sollte man dagegen nur als erweiterteten Arbeitsspeicher ansehen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
--
[ Computer-Camp für PHP-Anwender in den Sommerferien. Programmieren,
Sport, Fun, Fete. Teilnehmermindestalter Gruppe 1: 14 Jahre
Mindestalter Gruppe 2+3 18 Jahre, Info bei mir ]
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
[ Computer-Camp für PHP-Anwender in den Sommerferien. Programmieren,
Sport, Fun, Fete. Teilnehmermindestalter Gruppe 1: 14 Jahre
Mindestalter Gruppe 2+3 18 Jahre, Info bei mir ]
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen