Hello,
while ($row = mysql_fetch_array($ergebnis)) /*ZEILE 162*/
^^ ist das die zeile ;-) ?
Genau. Und auf den Fehler habe ich in der anderen Antwort schon Bezug genommen.
Wenn jemand hier tonnenweise Code postet, dann sollte er sich auch die Mühe machen, die Zeilennummern davor zu schreiben. Hier war ja die vom Parser bemeckerte Zeile gekenntzeichnet worden. Wie wir aber wissen, liegt der eigentlich Fehler oft ein oder zwei Zeilen darüber. Es ist also klug, den Code etwas geschickter auszuwählen, den man/fru postet.
Auch in diesem Fall lag der Fehler ja eigentlich im Query und nicht in dessen Auswertung.
Deine Anregung, für die Entwicklung verschiedene Fehlermeldungen und Kontrollmeldungen auszugeben, die im späteren Betrieb ausgeschaltet werden, kann ich nur begrüßen. Man kann das auch mit einer Bedingung verknüpfen:
if(DEBUG) echo "diesunddas";
Und "DEBUG" dediniert man am Anfang des Scriptes oder zentral in einer Konstantendatei
define ("DEBUG",true);
dannn muss man später nur diese eine Zeile ändern, und die Skripte sind still.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
[ Computer-Camp für PHP-Anwender in den Sommerferien. Programmieren,
Sport, Fun, Fete. Teilnehmermindestalter Gruppe 1: 14 Jahre
Mindestalter Gruppe 2+3 18 Jahre, Info bei mir ]
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen